D: Feuerwehren der Samtgemeinde Elbtalaue trainieren Bekämpfung von Vegetationsbränden
ELBTALAUE (DEUTSCHLAND): Wald- und Vegetationsbrände sind besondere Brände. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Merkmalen von
mehr lesen ...ELBTALAUE (DEUTSCHLAND): Wald- und Vegetationsbrände sind besondere Brände. Sie unterscheiden sich in wesentlichen Merkmalen von
mehr lesen ...BAD GOISERN (OÖ): Die Suche und Rettung mehrerer Personen aus der Traun stand am 11.
mehr lesen ...BADEN (NÖ): Zum Glück spielte das Wetter am 6. August 2025 bei der jährlich durchgeführten
mehr lesen ...WEINHEIM (DEUTSCHLAND): Mit einer großen Übung am Vorabend der Kerweeröffnung hat die Weinheimer Feuerwehr gemeinsam
mehr lesen ...LOIPERSDORF (BGLD): Realistische Waldbrandübung zeigte am 2. August 2025 die Bedeutung der neuen VBB-Strukturen im
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Leider nur mehr teilweise umgesetzt werden konnte am Abend des 31. Juli 2025
mehr lesen ...GROSSENKNETEN (DEUTSCHLAND: Am Dienstag, 29. Juli 2025, stellte die Feuerwehr Huntlosen (Gemeinde Großenkneten, Niedersachsen) den
mehr lesen ...ST. JOHANN IN HAIDE (STMK): Am Freitag, dem 25. Juli 2025, fand die diesjährige Abschnittsübung
mehr lesen ...BEREICH LEOBEN (STMK): Bei durchwachsenem Wetter mit Sonne und Regen trainierten die MRAS-Spezialkräfte (Menschenrettung und
mehr lesen ...MICHELDORF (OÖ): In der Nacht auf Samstag, 26. Juli 2025, kam es auf der B138
mehr lesen ...ALKOVEN (OÖ): Öl auf Gewässer wird in Alkoven schnell mit der Donau und den großen
mehr lesen ...WIESING | EBEN AM ACHSEE (TIROL): Am 7. Juli 2025 stellten sich die Feuerwehren Wiesing
mehr lesen ...EBEN AM ACHENSEE | MAURACH (TIROL): Unter dem realitätsnahen Übungsszenario „Forstunfall mit unklarer Anzahl an
mehr lesen ...LITZELSDORF (BGLD): Am 4. Juli 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf eine technische Übung mit
mehr lesen ...KONSTANZ (DEUTSCHLAND): Am Montagabend, dem 7. Juli 2025, führten die Feuerwehren Konstanz und die Feuerwehr
mehr lesen ...