Oö: 42 Trupps bei Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Urfahr-Umgebung in Bad Leonfelden
BAD LEONFELDEN (OÖ): Sehr gut vorbereitet traten die 42 teilnehmenden Trupps beim Atemschutzleistungsabzeichen in Bad
mehr lesen ...BAD LEONFELDEN (OÖ): Sehr gut vorbereitet traten die 42 teilnehmenden Trupps beim Atemschutzleistungsabzeichen in Bad
mehr lesen ...RAAB (OÖ): Vor 20 Jahren startete die Abnahme von Atemschutzleistungsprüfungen im Bezirk Schärding im Feuerwehrhaus
mehr lesen ...HELLMONSÖDT (OÖ): In der Nacht auf Sonntag, den 23. Februar 2025, wurde die Feuerwehr um
mehr lesen ...VORDERSTODER (OÖ): In der Nacht des 22. Februar 2025 wurde die Feuerwehren Vorder- und Hinterstoder
mehr lesen ...MÖDLING (NÖ): Am 22. Februar wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mödling zu einem Zimmerbrand
mehr lesen ...BRACKEL (D): Ein brennender Trockner in Brackel löste am Freitagnachmittag, den 21. Februar 2025, einen
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Gegen 14:30 Uhr des 22. Februar 2025 meldete ein Notrufteilnehmer Rauch aus dem
mehr lesen ...LINZ (OÖ): Unmittelbar nach Dienstbeginn wurde die Berufsfeuerwehr Linz um 07.49 Uhr dess 22. Februar
mehr lesen ...MENDEN (DEUTSCHLAND): Zu einem Brand in der Mendener Innenstadt wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in
mehr lesen ...RADOLFZELL (DEUTSCHLAND): Am Freitagabend, 21. Februar 2025, kam es gegen 18:30 Uhr auf der B
mehr lesen ...MÜLHEIM AN DER RUHR (DEUTSCHLAND): Neben vielen Rettungsdiensteinsätzen und Einsätzen der technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs
mehr lesen ...NORDERSTEDT (DEUTSCHLAND): Am Donnerstagnachmittag, 20. Februar 2025, kam es zu einem Brand in einem Vereinsheim
mehr lesen ...ERNSTBRUNN (NÖ): In der Nacht auf Mittwoch, den 19. Februar 2025, wurden die Einsatzkräfte der
mehr lesen ...NEUKIRCHEN-VLUYN (DEUTSCHLAND): Am Donnerstagmittag, 20. Februar 2025, gegen 13:35 Uhr wurde der Löschzug Vluyn mit
mehr lesen ...MÜNCHEN (D): Mehrere Recyclingcontainer für Leichtgut haben am Donnerstag, den 20. Februar 2025 gebrannt und
mehr lesen ...