Nö: Drei Organisationen, eine Lektion: Krisenvorsorge entscheidet über Kommunikationserfolg:
Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser im September 2024 in Niederösterreich haben Kommunikationsexperten von ÖBB,
mehr lesen ...Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser im September 2024 in Niederösterreich haben Kommunikationsexperten von ÖBB,
mehr lesen ...DEUTSCHLAND: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veröffentlicht Vorabergebnisse der Bevölkerungsumfrage zum Bundesweiten Warntag.
mehr lesen ...BAD SCHWANBERG (STMK): Mit einem starken Zeichen für Nachwuchsarbeit und Krisenvorsorge ging am 5. September
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: „Nach Einführung der Diesel-Tankanlagen im Vorjahr folgten inzwischen die mobilen Tankanlagen für Benzinkraftstoff. Ausstattung
mehr lesen ...LANDKREIS TRAUNSTEIN (BAYERN): Mit einer gemeinsamen Übung haben kürzlich die Mitglieder der Feuerwehr-Führungsstellen im Landkreis
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Mit dem Reparaturbonus für Feuerwehrfahrzeuge stellt das Land Oberösterreich Gemeinden ein gezieltes Förderinstrument zur
mehr lesen ...BERLIN (DEUTSCHLAND): Zivil- und Katastrophenschutz kann nur gelingen, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen
mehr lesen ...LOIPERSDORF (BGLD): Realistische Waldbrandübung zeigte am 2. August 2025 die Bedeutung der neuen VBB-Strukturen im
mehr lesen ...Das KI-Tool „CLARKE“ von Forschern der Texas A&M University um Tom Manzini und Robin Murphy
mehr lesen ...Das Hochwasser im September 2024 forderte das ganze Bundesland Niederösterreich. Am Dienstag, dem 1. Juli
mehr lesen ...EU-Gelder werden zunehmend verwendet, um Maßnahmen zur Verhütung von Waldbränden zu finanzieren, doch vor Ort
mehr lesen ...KITZBÜHEL (TIROL): In der Kalenderwoche 23 / 2025 wurde in Kitzbühel eine koordinierte Maßnahme zur
mehr lesen ...SCHWEIZ: Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, endete die internationale Aeroradiometrie-Übung in der Schweiz. Teams
mehr lesen ...ST. VEIT AN DER GLAN (KTN): Unter dem Motto „ESSE QUAM VIDERI – Mehr sein
mehr lesen ...FINNENTROP (DEUTSCHLAND): Ein neues Löschgruppenfahrzeug vom Typ „LF-KatS“ für die Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop konnte
mehr lesen ...