Oö: Esternberger Feuerwehren übten Gasthausbrand
ESTERNBERG (OÖ): Die Feuerwehren der Gemeinde Esternberg übten am 18. Oktober 2019 für den Ernstfall. In der Ortschaft Pyrawang an der Donau war das Übungsobjekt das Gasthaus Donauperle. Es wurde ein Brand, in dem der B130 zugewandten Seite des Objekts angenommen.
Es befanden sich zum Zeitpunkt des Eintreffens der ersten Feuerwehr, der FF Pyrawang, noch Personen im Gebäude. Mittels Nebelmaschine wurde die Rauchentwicklung des fiktiven Brandes dargestellt. Die Opferdarsteller waren Mitglieder der Jugendgruppe der FF Pyrawang. Nach wenigen Minuten erreichten weitere Feuerwehrkräfte aus der Gemeinde Esternberg den Übungsort an der Donau.

Es wurde umgehend mit der Errichtung einer Einsatzleitstelle, Wasserversorgung und dem Einsatz von einem Atemschutz-Reservetrupp begonnen. Nachdem die Feuerwachen Vollmannsdorf und Wetzendorf die Wasserversorgung zum Tanklöschfahrzeug der FF Esternberg aufgebaut hatten wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Kurz nachdem ein zweiter Atemschutztrupp das Innere des Objekts betreten hatte ertönte die Hupe eines der Feuerwehrfahrzeuge, das Zeichen für „Alle Mann zurück!“. Wenige Minuten später wurde das Übungsende bekanntgegeben.
Die „Opfer“ wurden durch Kräfte des Roten Kreuzes der Ortsstelle Esternberg betreut. Auch der Bürgermeister der Gemeinde, Rudolf Haas, hatte sich am Übungsort eingefunden, um sich ein Bild von der Arbeit der Rettungskräfte zu machen. Im Anschluss an die Herbstübung, der Feuerwehren der Gemeinde Esternberg, wurde diese im beübten Gasthaus Donauperle nachbesprochen.

Insgesamt war dies eine lehrreiche Übung für die Kräfte die vor Ort eingesetzt waren. Bürgermeister Haas zeigte sich erfreut über die große Teilnehmerzahl von 60 Mann, welche an der diesjährigen Herbstübung im Pflichtbereich Esternberg teilgenommen hatten.