Oö: Vollversammlung Fw-Ahorn → Bad Ischler Wachen bleiben bestehen
BAD ISCHL (OÖ): Am 7. März 2020 hielt die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach ihre 114. Jahresvollversammlung in der Mostschänke „Lindau-Stuben“ ab. Insgesamt rückte man neun Mal zu Brandeinsätzen aus, wobei vier davon große Brände waren. 28 technische Einsätze und eine Vielzahl sonstiger Tätigkeiten mussten bewältigt werden.
Im Bericht der Jugendgruppe gab Betreuer Christian Achleitner einen Interessanten Einblick über die umfangreiche Ausbildung der jungen Burschen und das man sich auch über Zuwachs freuen würde. Derzeit besteht die Gruppe aus 5 Mitgliedern. Im Anschluss daran folgte eine Foto- und Videopräsentation bei der viele Tätigkeiten des ganzen Jahres nochmals in Erinnerung gerufen wurde.
Einigung in der Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung (GEP)
Im Bericht des Kommandanten gab Grabner Auskunft über die Entwicklung bei der GEP. Man freue sich das es jetzt seitens des Landes doch zu einer Einigung gekommen sei und die Feuerwachen weiter bestehen können. Jetzt kann man wieder an geplanten Vorhaben weiterarbeiten.
Bei den Ansprachen dankte ABI Jochen Eisl für die gute Zusammenarbeit und ging nochmals auf die Großen Brände und die GEP genauer ein. Er freue sich das man für alle 5 Feuerwachen in Bad Ischl eine akzeptable Lösung finden konnte.