Brand

D: Rettung in letzter Minute und ein Todesopfer bei Wohnungsbrand in Stuttgart-Süd

STUTTGART (DEUTSCHLAND): Gegen 09:20 Uhr des 25. Jänner 2022 wurde die Feuerwehr Stuttgart zu einem Wohnungsbrand nach Stuttgart-Süd alarmiert. Die Disponenten der Intergierten Leitstelle Stuttgart konnten bereits den ersten Notrufmeldungen entnehmen, dass mehrere Personen in Lebensgefahr schwebten.

Durch das konkrete Meldebild wurde ein hohes Alarmstichwort gewählt und somit zwei Löschzüge, Sonderfahrzeuge und mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Bei Eintreffen des ersten Löschzuges schlugen hohe Flammen aus mehreren Fenstern. Auf dem Balkon der Brandwohnung war eine Person akut von Flammen und Hitze bedroht. Mittels einer Drehleiter konnte die Person in letzter Minute von der Feuerwehr gerettet werden.

Parallel wurde die Menschenrettung mit mehreren Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Leider konnte in der Brandwohnung eine Person nur noch tot aufgefunden werden. Über mehrere Löschrohre im Innen- und Außenangriff erfolgte eine Brandbekämpfung. Dadurch konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Brandausbreitung auf andere Gebäudeteile verhindern. Zusätzlich suchten Atemschutztrupps des Mehrfamilienhauses nach weiteren Personen ab. Mit Hochleistungslüftern entfernten die Einsatzkräfte den Brandrauch aus den Wohnungen.

Insgesamt konnten 16 Personen aus dem Mehrfamilienhaus in Sicherheit gebracht werden. Der Rettungsdienst betreute die Personen im Anschluss in einem Großraumrettungswagen.

Aufgrund der intensiven Brandeinwirkung alarmierte die Einsatzleitung der Feuerwehr einen Fachberater für Statik. Dieser beurteilte den baulichen Zustand der betroffenen Wohnungen. Bis zum späten Nachmittag fanden umfangreiche Nachlösch- und Aufräumarbeiten statt. Durch die Polizei wurden Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert