Technisch

Bgld: Lkw-Bergung per Seilwinde und zwei Umlenkrollen in Holzschlag

UNTERKOHLSTÄTTEN (BGLD): Am 26. Jännner 2022 um 14:39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag mittels Rufempfänger und Blaulicht SMS zu einer Lkw-Bergung alarmiert.

Die Feuerwehr Holzschlag rückte mit dem TLFB1000 (Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung), BLF (Berglandlöschfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus.

Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen bei einer Hauszufahrt ist ein Lkw von der Fahrbahn in den Straßengraben gerutscht und blieb stecken. Der Lastwagenlenker konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft aus der Misere manövrieren.

Die Feuerwehr Holzschlag sicherte mit der Seilwinde des TLFB 1000 den Lkw, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Mit Pfosten und Vierkanthölzern wurde ein Unterbau bei den Rädern hergestellt.

Anschließend wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des TLFB 1000 und zwei Umlenkrollen aus dem Graben gezogen. Danach konnte der Lkw-Lenker seine Fahrt fortsetzen.

Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr Holzschlag wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Freiw. Feuerwehr Holzschlag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert