Mix

D: Munk Rettungstechnik präsentiert Steigtechnik und Transportlogistik auf der Interschutz 2022 mit multimedialer Show

HANNOVER | LEIPHEIM (DEUTSCHLAND): Geballtes Know-how, eine ganze Reihe an Innovationen und ein 3D-Erlebnis der Spitzenklasse: All das erwartet die Besucherinnen und Besucher der Interschutz 2022 am Stand der Munk Rettungstechnik (Stand J02 in Halle 26). Der Technologie- und Innovationsführer für Steigtechnik- und Rollcontainerlösungen für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz präsentiert sich in Hannover mit neuem Markenauftritt als starker Partner für Feuerwehren und Hilfsorganisationen.

„Die Interschutz ist das Event schlechthin für das Lösch- und Rettungswesen. Die vergangene Präsenz-Auflage liegt bereits sieben Jahre zurück. In diesem Zeitraum hat sich sehr viel getan. Umso mehr freut es mich, dass wir unsere Highlights endlich wieder live präsentieren und uns dem Fachpublikum mit dem neuen Markenauftritt als Munk Rettungstechnik vorstellen können“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group (Günzburg).

Im Jahr 2021 hatte die Günzburger Steigtechnik GmbH die Weichen für eine wachstumsstarke Zukunft gestellt und sich unter dem Dach der Munk Group eine neue Markenstruktur gegeben: Die Munk Rettungstechnik ist dabei der Geschäftsbereich, der an seinem neuen Firmenstandort im benachbarten Leipheim das Produktsortiment an Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen, Werkzeugkästen und Rollcontainern sowie der kompletten Gerätehausausstattung repräsentiert.

3D-Show zum Miterleben

Der Interschutz-Auftritt der Munk Rettungstechnik hat es in sich: Die Rettungstechnik-Experten präsentieren neue Produkte und nutzen dafür auch völlig neue Technologien, wie zum Beispiel eine aufsehenerregende audiovisuelle Projektionsshow, die das breite Sortiment an Rollcontainern in hautnah erlebbaren Einsatzszenarien zum Leben erweckt. „So hat man Rollcontainer auf einer Messe noch nie erlebt. Die Besucher können sich wirklich auf ein Spektakel freuen“, verspricht Ferdinand Munk „großes Kino“ am Stand der Munk Rettungstechnik. Weiteres Highlight: Mit einer VR-Brille lassen sich weitere Produktneuheiten realitätsnah virtuell erleben und die Interschutz-Gäste können sich hier in verschiedene Einsatzszenarien beamen.

Alle Neuheiten und ihre Klassiker aus dem Produktsortiment präsentiert die Munk Rettungstechnik nicht nur live vor Ort und virtuell, sondern auch im neuen Rettungstechnik-Ratgeber Nr. 9, der zur Interschutz 2022 neu aufgelegt wird. Dieser zeigt sich auch so digital wie nie zuvor. Denn neben der Printversion wird pünktlich zur Interschutz auch eine neue hochfunktionale Digitalvariante verfügbar sein: Auf www.steigtechnik.de/katalog können Anwender dann direkt online im digitalen Ratgeber blättern und navigieren.

Der persönliche Austausch

Für Ferdinand Munk und sein Team steht die direkte Kommunikation mit den Einsatzkräften stets im Mittelpunkt, nicht nur auf dem Messestand in Hannover. „Unsere Rettungstechnik-Experten stehen ständig in engem Austausch mit Feuerwehren und Hilfsorganisationen. So sind wir nah dran am Geschehen. Diese Anforderungen aus der Praxis lassen wir sofort in die Entwicklung unserer Produkte einfließen. Wir entwickeln unsere Neuheiten stets gemeinsam mit einsatzerfahrenen Fachleuten aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen“, sagt Ferdinand Munk und verweist auf ein aktuelles Beispiel.

Weil beim S-Bahn-Unglück in München Mitte Februar die Personenrettung auf abschüssigem Gelände schwierig war, haben die Rettungstechnik-Spezialisten der Munk Rettungstechnik innerhalb weniger Wochen eine Evakuierungstreppe mit flexiblem Anstellwinkel als Ergänzungsteil für die Munk Rettungs- und Arbeitsplattform entwickelt „Für die Rettungskräfte gilt: Sie dürfen im Ernstfall keine Zeit verlieren. Das ist auch unser Anspruch bei der Umsetzung von Ideen, die Leben retten können“, so Munk, der die Treppe gleich ins Standardsortiment aufnehmen ließ.

Immer der passende Rollcontainer

Für den schnellen und effizienten Transport von Equipment sowie Nachschub zum Einsatzort bietet die Munk Rettungstechnik ein breites Sortiment an Rollcontainern an, mit denen sämtliche Einsatzzwecke und Anforderungen abgedeckt werden können. Egal, ob es um Atemschutz, Schläuche, Schaummittel oder auch Strom-Licht-Vorrichtungen geht. Neben dem breiten Standardsortiment gibt es auch eine große Bandbreite an vorkonfigurierten seriennahen Lösungen. Diese sind die Stars in der 3D-Projektions-Show und können selbstverständlich auch direkt vor Ort am Messestand ausprobiert werden.

Mehr auf brennpunkt.net

Auch vor und nach dem Einsatz ist die Munk Rettungstechnik ein wertvoller Partner für Rettungskräfte und Hilfsorganisationen – gerade mit dem passenden Equipment für die moderne Ausstattung von Gerätehäusern, wie zum Beispiel Leiterprüfständen für die regelmäßigen Belastungsprüfungen. Einblicke in das breite Sortiment der Gerätehausausstattung gibt es ebenfalls in Hannover.

Qualität, die Leben rettet

Beim Interschutz-Auftritt der Munk Rettungstechnik sind natürlich auch die Herzstücke jeder Feuerwehrausrüstung vertreten: Mit den unterschiedlichen Feuerwehrleitern nach DIN EN 1147 oder ÖNORM F 4047, den Rettungs- und Arbeitsplattformen sowie dem breiten Sortiment an Feuerwehrkästen sind die Einsatzkräfte optimal für den Ernstfall ausgestattet. „Bei jedem Einsatz kann die Qualität der Ausrüstung den entscheidenden Vorteil bringen – sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die zu Rettenden. Kein einziges Leben sollte wegen ungenügender Ausrüstung der Rettungskräfte in Gefahr gebracht werden. Für das Höchstmaß an Sicherheit stellen wir darum Rettungstechniklösungen in Premium-Qualität her“, so Ferdinand Munk.

Wie bei der Munk Rettungstechnik üblich, informieren die Experten in einer eigenen Normen- und Schulungsecke auch über sämtliche Vorschriften und das umfassende Fortbildungsprogramm.

Über die Munk Rettungstechnik

Die Munk Rettungstechnik zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Seilzugleitern, Rollcontainer und Rettungsplattformen, Werkzeugkästen sowie Gerätehausausstattung. Neuheiten werden konsequent unter dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Einsatzkräften entwickelt. Dabei verfügt der Hersteller von innovativer Rettungstechnik über eine lange Tradition im Rettungswesen und fertigte bereits im Jahr 1899 seine erste Feuerwehrleiter.
Mit dem Geschäftsfeld Munk Service bietet die Munk Group zudem die Montage, Reparatur und Wartung sowie Seminare speziell für Feuerwehren und Hilfsorganisationen an.

Die Munk Rettungstechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Rettungstechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Sie wird in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt und fertigt ausnahmslos im Heimatlandkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort Leipheim rund 400 Mitarbeitende und investiert aktuell 20 Millionen in ihre Standorte.

Weitere Informationen auch unter www.munk-rettungstechnik.de

Firmeninfo, 29. März 2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert