
Oö: Kreuzungskollision zwischen zwei Autos in Sipbachzell fordert zwei Verletzte
SIPBACHZELL (OÖ): Zwei Verletzte hat Dienstagnachmittag, 12. April 2022, eine Kreuzungskollision zwischen zwei Pkw in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) gefordert.
Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der L1239 Leombacher Straße, Loibingdorf, Schnarrndorf mit der L1240 Eggendorfer Straße, Schnarrndorf, im Gemeindegebiet von Sipbachzell. Direkt im Kreuzungsbereich, der bereits als Unfallhäufungspunkt bekannt ist, kam es zu einer Kollision zwischen zwei Autos.

Während ein Pkw-Lenker unverletzt blieb, erlitten die Pkw-Lenkerin sowie ihre Beifahrerin des zweitbeteiligten Fahrzeuges eher leichte Verletzungen. Drei Feuerwehren wurden zur Menschenrettung alarmiert, entgegen der ersten Angaben war allerdings zum Glück niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt.

Die Feuerwehr unterstützte anschließend bei den Aufräumarbeiten. Der Kreuzungsbereich war rund eine Stunde lang erschwert passierbar.
Meldung der Polizei
dEin 86-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 12. April 2022 gegen 16:10 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Sipbachzell auf der Leombacher Landesstraße Richtung Leombach. Vor der Kreuzung mit der Eggendorfer Landesstraße hielt er sein Fahrzeug an. Zur gleichen Zeit lenkte eine 39-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land ihren Pkw auf der Eggendorfer Landesstraße Richtung Sipbachzell.
Als der 86-Jährige die Kreuzung in gerader Linie überqueren wollte, übersah er laut eigenen Angaben den von rechts kommenden Pkw der 39-Jährigen. Es kam zu einer rechtswinkeligen Kollision und das Fahrzeug der 39-Jährigen überschlug sich daraufhin mindestens zweimal in einem angrenzenden Feld.
Die 39-Jährige und ihre 13-jährige Tochter wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Klinikum Wels eingeliefert.