Oö: Pkw kracht in Lauffen auf B 145 gegen abgestürzten Baum
BAD ISCHL (OÖ): Am Dienstag, 7. Juni 2022, um kurz vor 7:00 Uhr stürzte ein Baum aus großer Höhe auf die B145 in der Ortschaft Lauffen. Eine Lenkerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem in etwa 10 Meter langen Baumstamm.
Dieser stürzte vermutlich in Folge des Sturmereignisses der letzten Tage aus dem Wald auf die Fahrbahn. Durch die unklare Lage am Unfallort, wurden von der OÖ Landeswarnzentrale die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen und Pfandl, sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu diesem Einsatz mit der Meldung „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Die verletzte Person wurde bereits durch die Sanitäter des Roten Kreuz Bad Ischl versorgt und abtransportiert. Die Unfallstelle wurde anschließend gereinigt und an die Straßenmeisterei Bad Ischl übergeben.

Einsatzende: 08:15 Uhr.
Meldung der Polizei
Eine 45-Jährige aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 7. Juni 2022 gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw auf der B145 Richtung Bad Goisern. Im Ortschaftsbereich Lauffen schlug unmittelbar vor ihr ein aus ca. 30 Meter Höhe über eine Felskante gerutschter Buchenstamm, nachdem er einen Steinschlagschutz durchbrochen hatte, auf der Fahrbahn ein und die 45-Jährige prallte dagegen. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades.
Zwei Beamte der Alpinpolizei Gmunden führten die Ermittlungen im unwegsamen Gelände oberhalb der B145 durch. Dabei stellten sie fest, dass der Baum über 80 Meter oberhalb des Steinschlagschutzes weggerutscht, diesen mit voller Wucht durchbrochen und dann etwa 30 Meter im freien Fall auf die B145 gestürzt war.
Der Baumstamm, eine Buche mit ca. 50 cm Stockmaß, hatte einen braunen Kern und war vermutlich bei den Tage zuvor herrschenden Gewittern und Stürmen umgeworfen worden und aufgrund der Regenfälle ins Rutschen gekommen. Von der Straßenmeisterei wurde der Steinschlagschutz sofort wieder in Stand gesetzt.