Jugend

Nö: 40. Wiener Neustädter Bezirks-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Hochwolkersdorf

HOCHWOLKERSDORF (NÖ): Der 40. Bezirksfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb fand am 11. Juni 2022 in Hochwolkersdorf am Sportplatz des SC Hochwolkersdorf-Bromberg statt. Punktlichst um 10:00 Uhr konnten die ersten Gruppen auf der Hindernisbahn antreten.

An dieser Stelle gilt ein großer Dank dem Bewerterteam unter Bewerbsleiter Julia Pichler und Hauptbewerter Bernhard Klein welche eine faire und genaue Bewertung ermöglichten. 20 Gruppen stellten sich dem Bewerb in Bronze und auch Silber. „Für die perfekte Organisation möchten wir uns bei der FF Hochwolkersdorf, unter OBI Helmut Rath bedanken. Denn jener Bewerb wurde hervorragend von seinem Team und ihm organisiert und abgewickelt“, heißt es von Seiten des Bezirks-Feuerwehrkommandos Wiener Neustadt.

Nachdem sich alle Gruppen dem Bewerb auf der Hindernisbahn und auf dem Staffellauf gestellt haben konnte pünktlich um 14:20 Uhr die letzte Gruppe den Bewerb beenden und der B- Ausschuss konnte die letzten Vorbereitungen für die Siegerverkündung treffen. Hier ein großes Dankeschön an die freiwilligen im B Ausschuss welche die Arbeit im Hintergrund jedesmal aufs neue tadellos meistern.

Zur Siegerverkündung ließ Bewerbsleiter BSB Julia Pichler die Gruppen um 15:15 Uhr antreten. Bei dieser durfte Bezirkskommandant OBR Karl-Heinz Greiner die anwesenden Bürgermeister der Gemeinden Hochwolkersdorf und Bromberg, Dipl.- Ing. Martin Puchegger und Josef Schrammel. Des Weiteren durften wir zahlreiche Funktionäre der Feuerwehr auf Bezirks und Abschnittsebende begrüßen. Allen voran den zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roland Kleisz.

Nachdem die Ansprachen der Ehrengäste vorüber waren wurde die Siegerverkündung und die Übergabe der Urkunden und Pokale durch BSB Julia Pichler durchgeführt.

„Auch wenn nicht alle trotz den zahlreichen Pokalen, einen Pokal bekamen, sind alle Gewinner, denn ihr habt euch dem Bewerb gestellt und habt es alle nach der Pause durch Corona mit Bravour gemeistert. Seitens des Bezirkes gilt den Jugendlichen ein großes Danekschön, die sich den Strapazen stellten und für den Bewerb und die Feuerwehr einen Teil ihrer Freizeit opfern“, schließt Norbert Stangl vom BFKDO Wiener Neustadt ab.

Der Bewerbstag wurde mit dem Einholen der Bewerbsfahne unter der NÖ Landeshymne beendet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert