
Oö: 12 Wehren bei Vierkanthof-Großbrand in Waizenkirchen im Einsatz
WAIZENKIRCHEN (OÖ): Zwölf Feuerwehren standen bzw. stehen Mittwochabend, 6. Juli 2022, bei einem Großbrand auf eines Vierkanthofes in Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
Die vier örtlichen Feuerwehren wurden Mittwochabend zu einem Brand auf einem Bauernhof in der Ortschaft Willersdorf im Gemeindegebiet von Waizenkirchen alarmiert.


Beim Eintreffen der ersten Hilfskräfte stand bereits ein Großteil des Hofes in Flammen. Es wurde Alarmstufe 2 ausgerufen, woraufhin insgesamt Einsatzkräfte von zwölf umliegenden Feuerwehren im Einsatz standen. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden, die Löscharbeiten dürften aber zumindest noch bis in den Donnerstag hinein andauern.


Angaben über Verletzte gab es vorerst nicht.
Meldung der Polizei
Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen bemerkte am 6. Juli 2022 gegen 19:35 Uhr enorme Rauchentwicklung aus dem Dach des Wirtschaftstraktes des benachbarten Bauernhofs. Binnen kurzer Zeit stand der gesamte Wirtschaftstrakt in Vollbrand, worauf er den Notruf der Feuerwehr verständigte.

Die eintreffenden Feuerwehren begannen umgehend mit Löscharbeiten und richteten Straßensperren samt Umleitungen ein. Gleichzeitig wurde mit der Evakuierung des Viehs begonnen. Insgesamt standen 12 Feuerwehren mit rund 200 Mann im Einsatz.

Ein Übergreifen der Flammen auf den Wohntrakt konnte verhindert und die ca. 60 Rinder und 12 Kälber gerettet werden. Der 54-jährige Landwirt war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs auf einem nahegelegenen Feld mit Arbeiten beschäftigt. Er wurde auf die Rauchentwicklung aufmerksam und eilte zu seinem Hof.

Beim Evakuieren der Tiere erlitt er eine Brandverletzung und eine Reizung der Atemwege, weshalb er ins Klinikum Wels gebracht wurde. Ein 87-Jähriger befand sich zum Brandzeitpunkt im Wohnhaus, verließ es aber selbstständig. Durch den Brand wurde der gesamte Wirtschaftstrakt vernichtet.
