Brand

Tirol: Stemmen und Schremmen bei Brand einer Isolierung hinter Steinmauer in Kitzbühel

KITZBÜHEL (TIROL): Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022, gegen 12:00 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr der Stadt Kitzbühel zu einem Gebäudebrand am Lebenbergweg alarmiert.

Nach Flämmarbeiten war eine Isolierung hinter einer Steinmauer in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die anwesenden Arbeiter den Bereich verlassen, wobei niemand verletzt wurde.

Nach der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde entschieden, im betroffenen Bereich die Steinmauer zu öffnen, um an den Brandherd zu gelangen. Dazu wurde mit schwerem Gerät die Steinmauer entfernt.

Nachdem mithilfe einer Wärmebildkamera keine weiteren Glutnester gefunden werden konnten und der betroffene Bereich mit Wasser gekühlt wurde, war der Einsatz beendet.

Etwas später wurde noch Rauch in einer Lüftungszentrale festgestellt, der aber dem ersten Ereignis zuzuordnen war.

Im Einsatz standen die Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit 4 Fahrzeugen und 25 Mann unter der Leitung von KDT Alois Schmidinger, das Rote Kreuz Kitzbühel, sowie die Polizei.

Meldung der Polizei

Am 19. Oktober 2022 gegen 12:05 Uhr entzündete sich bei einem Einfamilienhaus in Kitzbühel nach derzeitigen Erkenntnissen aufgrund von Flämmarbeiten die hinter einer Steinmauer befindlichen Gebäudedämmung. Der anwesende Arbeiter führte umgehend die Brandbekämpfung mit einem Handfeuerlöscher und setzte die Rettungskette in Gang.

Die Feuerwehr Kitzbühel konnte den Brand schließlich rasch löschen. Im Zuge der Löscharbeiten musste ca. 1 m² der Steinmauer abgetragen werden.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die FF Kitzbühel stand mit 4 Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz.

Freiw. Feuerwehr der Stadt Kitzbühel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert