
Bayern: Brandreiche Silvesternacht 2022 / 2023 in Ingolstadt
INGOLSTADT (BAYERN): Zum ersten von insgesamt 13 Einsätzen der Feuerwehr Ingolstadt am 31. Dezember 2022 wurde der Löschzug der BF gegen 11:30 Uhr mit dem Stichwort „Brand Keller“ alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich vor Ort heraus, dass angebrannte Zigarettenreste der Grund der Alarmierung waren.
Gegen 11:45 Uhr wurde der I-Dienst und die Freiwilligen Feuerwehren Friedrichshofen, Gerolfing und Stadtmitte zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Der Rettungswagen der Berufsfeuerwehr rückte zusätzlich am Silvestertag und in der Silvesternacht zu insgesamt drei Einsätzen aus. Zur Unterstützung der BF für die Silvesternacht meldeten sich einige Freiwillige Feuerwehren in ihren Gerätehäusern einsatzklar, so dass sie direkt von der Leitstelle über Funk alarmiert werden konnten.
Zu folgenden Einsätzen wurden Kräfte der Feuerwehr Ingolstadt in der Silvesternacht alarmiert:
20:16 Uhr: Brand Abfalleimer Im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF
20:31 Uhr: ABC Gasgeruch Im Einsatz ein Führungsdienst sowie ein Löschfahrzeug der BF
21:19 Uhr: Brand PKW Im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF sowie ein Löschfahrzeug der FF Gerolfing
21:22 Uhr: Brand PKW Im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF sowie ein Löschfahrzeug der FF Unsernherrn
00:51 Uhr: Brand Abfalleimer Im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF
00:52 Uhr: Brand Abfalleimer im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF
00:58 Uhr: Brand am Gebäude Im Einsatz der durch ein Löschfahrzeug der FF Stadtmitte ergänzte Löschzug mit I-Dienst der BF sowie ein Löschfahrzeug der FF Friedrichshofen und ein Fahrzeug der FF Gerolfing.
01:40 Uhr: Brand Abfalleimer Im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF
02:34 Uhr: BMA Münsterkirche Im Einsatz der Löschzug mit I-Dienst der BF sowie die FF Friedrichshofen und die FF Stadtmitte
04:27 Uhr: Brand am Gebäude Im Einsatz der Löschzug mit I-Dienst der BF sowie die FF Brunnenreuth
04:30 Kleinbrand Im Einsatz ein Löschfahrzeug der BF sowie ein Löschfahrzeug der FF Mailing