Lokal

Tirol: FF Silz zieht Bilanz für 2022 und führt Wahlen durch

SILZ (TIROL): Traditionell fand auch die 150. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Silz am Dreikönigstag, den 6. Jänner 2023 im Gerätehaus der Feuerwehr Silz statt. Kommandant Michael Haslwanter konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch eine stolze Anzahl an Ehrengästen begrüßen.

Kommandant Haslwanter konnte in seinem Bericht über 149 Einsätze, die im Jahr 2022 abgearbeitet wurden berichten.
11 Brandeinsätze (2021 – 10)
110 technische Einsätze (2021 – 75)
7 Brandsicherheitswachen (2021 – 7)
21 Fehl- bzw Täuschungsalarme (2021 – 23)

Nachdem 2021 im Vergleich zu den vergangenen Jahren wenig Einsätze abzuarbeiten waren, stieg die Einsatzzahl 2022 wieder an, jedoch waren wenige größere Einsätze zu bewältigen. Das meiste waren Kleineinsätze. Bei den abgearbeiteten Hilfeleistungen kamen 21 Personen zu Schaden  bzw. wurden verletzt (darunter 7 Bergleute beim zweiten Tunnelbrand). Leider waren bei den Einsätzen auch zwei Todesopfer – einmal eine Dame nach Suizid bei der Bahn und ein Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall bei der Issalm zu beklagen.

Auch über diverse Neuanschaffungen im vergangenen Jahr und Neuanschaffungen für 2023 wurde berichtet. So wird im Frühjahr unter anderem ein neues Tanklöschfahrzeug für Kühtai eintreffen. Aktuell sind 157 Personen Mitglied bei der Feuerwehr Silz, im Jahr 2022 gab es sieben Neueintritte, drei Austritte und ein Mitglied ist verstorben

Schriftführer Roman Strolz berichtete über 116 abgehaltene Übungen und 73 Kursbesuche an der Landes-Feuerwehrschule. Auch bei fünf Bewerben nahmen Mitglieder der Feuerwehr teil. Kassier Alexander Heinz konnte den erfreulichen Kassabericht vortragen und wurde in weiterer Folge einstimmig von der Vollversammlung entlastet.

NEUWAHLEN

Kommandant Michael Haslwanter – seit nunmehr 8 Jahren Kommandant – stellte sich erneut der Wahl und wurde mit großer Mehrheit erneut zum Kommandanten gewählt.

Kommandant-Stellvertreter Hannes Fröch, geht einen Schritt in die zweite Reihe zurück und wird ab sofort Zugskommandant des 2. Zuges. Somit musste die Funktion des Kommandanten-Stellvertreter neu besetzt werden. Michael Wagner wurde in der schriftlichen Wahl ebenso mit großer Mehrheit zum neuen Stellvertreter gewählt. Die beiden Verwalter Roman Strolz und Alexander Heinz wurden beide einstimmig per Handzeichen in ihren Funktionen bestätigt.

Freiw. Feuerwehr Silz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert