Brand

Stmk: Ausgedehnter Zimmerbrand in Wohngebäude in Graz

GRAZ (STMK): Am Abend des 11. März 2023 gingen gegen 20:10 Uhr zahlreiche Notrufe in der Brandmeldezentrale der Berufsfeuerwehr Graz ein. Die Anzeiger meldeten, dass Flammen und Brandrauch aus einem Wohnhaus in der Straßganger Straße drangen.

Unter dem Einsatzstichwort „Brand eines Hauses“ wurden umgehend sieben Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr an die Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde ein ausgedehnter Zimmerbrand in einer Erdgeschoßwohnung festgestellt, der sich bereits über geborstene Fenster auf die Holzfassade des vollständig verrauchten Objektes mit vier Wohneinheiten ausgebreitet hatte.

Der Bewohner der Brandwohnung konnte selbstständig ins Freie flüchten und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst versorgt. Auch die Bewohner der zweiten Wohnung im EG hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen, diese blieben unverletzt. Zwei Angriffstrupps der Feuerwehr nahmen jeweils ein C-Rohre zur Innen- und Außenbrandbekämpfung vor. Ein drittes C-Rohr – zur Eigensicherung gegen Heißrauch – wurde von einem weiteren Atemschutztrupp in das 1. OG des Hauses vorgenommen. Zwei verschlossene Wohnungstüren mussten gewaltsam geöffnet werden, um die Wohnungen auf etwaig gefährdete Bewohner kontrollieren zu können. In den beiden Wohnungen wurden keine Personen vorgefunden.

Zeitgleich wurde durch Überdruckbelüftung damit begonnen, den Brandrauch aus dem Objekt abzuführen, um den eingesetzten Kräften eine bessere Sicht im Brandgeschehen zu verschaffen. Durch den zielgerichteten Außenangriff konnte eine Brandausbreitung in den Dachstuhl wirksam unterbunden werden. Auch der Innenangriff zeigte rasch seine Wirkung, um 20:35 Uhr konnte „Brand Aus“ gegeben werden. Maßnahmen zur Entrauchung des Objektes sowie Nachlöscharbeiten, für die auch der Giebel aus Holz geöffnet werden musste, forderte die Einsatzmannschaft noch bis kurz nach 22:00 Uhr.

In den Nachtstunden wurde eine Brandnachschau gehalten, bei dieser konnten keine Beanstandungen mehr festgestellt werden. Im Verlauf dieses Brandereignis wurden seitens der Berufsfeuerwehr Graz insgesamt 36 Kräfte und 9 Fahrzeuge eingesetzt.

Meldung der Polizei

Samstagabend, 11. März 2023, geriet die Wohnung einer 63-Jährigen in Vollbrand. Es entstand erheblicher Sachschaden.Gegen 20:00 Uhr geriet die Wohnung einer 63-Jährigen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Das Feuer ging an der Fassade zur darüberliegenden Wohnung über. Die 63-Jährige gab an, während dem Rauchen einer Zigarette eingeschlafen zu sein. Die Frau wurde zur Abklärung auf Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH West gebracht. Durch den Vorfall wurde niemand verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Berufsfeuerwehr Graz stand mit 28 Mann im Einsatz.

Berufsfeuerwehr Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert