D: Lkw-Zugmaschine brennt nach Unfall auf Autobahnauffahrt in Bremerhaven
BREMERHAVEN (DEUTSCHLAND): Gegen 6:40 Uhr des 16. Jänner 2024 wurde der Integrierten Regionalleitstelle in Bremerhaven ein Lkw-Brand auf der Autobahnauffahrt Mitte, Fahrtrichtung Bremen gemeldet. Bei einem Ausweichmanöver verlor der Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Rutschen und kam quer zur Fahrbahn in einem Graben zum Stehen.
Die Zugmaschine geriet in Brand. Obwohl der Fahrer bei dem Manöver leicht verletzt wurde, konnte er sich aus eigener Kraft befreien und erste Löschmaßnahmen einleiten. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurden dann weitere Löschmaßnahmen vollzogen.

Es kam zu einer sehr starken Rauchentwicklung, sodass die Autobahn zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden musste. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst betreut und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gefahren. Die Maßnahmen der Feuerwehr waren gegen 7:45 Uhr abgeschlossen.

Meldung der Polizei
Am heutigen Dienstagmorgen (16.01.2024) sowie in der Nacht sorgten anhaltende Schneefälle sowie Graupel weiter für Glätte auf den Straßen. Neben weiteren, kleineren Verkehrsunfällen geriet gegen 06:30 Uhr im Bereich des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstrelle Zentrum der BAB27 in Richtung Bremen ins Schleudern und kam im Anschluss nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Sattelzugmaschine geriet und Brand und musste durch die Feuerwehr aufwändig gelöscht werden. Die Fahrbahn ist für die anstehenden Bergungsarbeiten in Richtung Bremen derzeit voll gesperrt.

Die Richtungsfahrbahn Cuxhaven musste aufgrund der starken Rauchentwicklung während der Löscharbeiten ebenfalls kurzfristig gesperrt werden, ist inzwischen jedoch wieder freigegeben. Es kam bereits zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrzeugführer wurde durch den Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.