Lokal

Sbg: Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 2024 → Sieger kommt erneut aus dem Pongau

SALZBURG: Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (auch als Feuerwehrmatura bezeichnet) gilt als das höchst zu erreichende Leistungsabzeichen eines aktiven Feuerwehrmitgliedes im Feuerwehrwesen. Bei insgesamt sieben Disziplinen müssen die Bewerberinnen und Bewerber ihr umfangreiches Fachwissen und Können aus dem Feuerwehralltag unter Beweis stellen.

Mitte April 2024 konnten 110 Bewerber das begehrte Leistungsabzeichen bei der Siegerehrung entgegennehmen. 86 Bewerterinnen und Bewerter sorgten während des Bewerbstages für eine faire Bewertung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neben der Landtagsabgeordneten Mag. Martina Jöbstl, dem zweiten Landtagspräsidenten Andreas Teufl, mehreren Bürgermeistern, den anwesenden Bezirks – und Abschnittsfeuerwehrkommandanten sowie einer Vielzahl an Orts- und Löschzugskommandanten konnte Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker auch viele Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden begrüßen.

Die Disziplinen gliedern sich wie folgt:

Disziplin 1 – Ausbildung in der Feuerwehr
Disziplin 2 – Berechnen / Ermitteln / Entscheiden
Disziplin 3 – Führungsverfahren
Disziplin 4 – Formulieren und Geben von Befehlen
Disziplin 5 – Fragen aus dem Feuerwehrwesen
Disziplin 6 – Führungsverfahren
Disziplin 7 – Verhalten vor der Gruppe (Formalexerzieren)

Die fünf Bestplatzierten des Bewerbstages 2024 erhielten bei der Siegerehrung einen Erinnerungspokal. 

Die Plätze 1 & 3 konnten Kameraden aus dem Pongau erzielen:
LM Florian Prommegger aus Großarl setzte sich mit 185 Punkten an die Spitze der Ergebnisliste, HV Dominik Leitner aus Großarl belegte mit nur einem Punkt Differenz erfolgreich den dritten Platz.

Der Landesfeuerwehrverband gratuliert allen Bewerberinnen und Bewerbern zum erreichten Leistungsabzeichen in Gold und allen Bewertern zum Erhalt des Bewerterverdienstabzeichens in den unterschiedlichen Stufen.

Feuerwehren Bezirk Pongau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert