
Nö: Heftige Hagel-Gewitterzelle sorgt am 12. Juli 2024 für über 50 Einsätze im Erlauftal
ERLAUFTAL (NÖ): Eine massive Gewitterzelle zog am Freitagnachmittag, 12. Juli 2024, über das kleine Erlauftal und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Florianis der Region zu über 50 Einsätzen gerufen, um den entstandenen Schaden zu bewältigen.


Der Hauptschwerpunkt der Einsätze lag in Wieselburg und Pyhrafeld bei Wang, wo die Einsatzkräfte vor besonders großen Herausforderungen standen. Zahlreiche Keller liefen voll Wasser und mussten von den Feuerwehrleuten ausgepumpt werden. Zu allem Überfluss hagelte es auch noch mit bis zu 4-6 cm großen Hagelkörnern, die die Dächer der Häuser durchlöcherten.


Diese mussten notdürftig mit Planen abgedeckt werden, um weiteren Schaden zu verhindern. Neben den Wassermassen und den beschädigten Dächern waren auch umgestürzte Bäume ein großes Problem – diese blockierten Straßen und Wege.

Insgesamt standen 10 Feuerwehren mit etwa 120 Florianis im Bezirk Scheibbs im Einsatz.
Auch Bezirk Melk betroffen
Im Raum Melk hagelte es zentimetergroße Eisbälle. Besonders wurde der Ort Pöchlarn im Bezirk Melk getroffen. Neben umgestürzten Bäumen, die beseitigt werden mussten gab es auch zahlreiche Keller und Liftschächte die ausgepumpt werden mussten. Auch einige Unterführungen waren wegen Überflutung gesperrt.

+++ Rabattcodes für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++