Nö: Rollstuhlfahrer in Krems aus Hochwasser-Uferzone gerettet: Meiden Sie gesperrte Bereiche!
KREMS (NÖ): Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es am Montagabend, 16. September 2024, entlang der
mehr lesen ...KREMS (NÖ): Zu einem gefährlichen Zwischenfall ist es am Montagabend, 16. September 2024, entlang der
mehr lesen ...NEUSS (DEUTSCHLAND): Am Montag, den 16. September 2024, wurden die Feuerwehr Neuss gemeinsam mit der
mehr lesen ...ALPEN (DEUTSCHLAND): Die Freiwillige Feuerwehr Alpen wurde am Sonntagabend, 15. September 2024, um 19:35 Uhr
mehr lesen ...NIEDERÖSTERREICH: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte sich gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner
mehr lesen ...GRUNDLSEE (STMK): „Wohnhaus in Vollbrand“ – so lautete die Alarmierung für die Feuerwehren Grundlsee und
mehr lesen ...MÜNCHEN (BAYERN): Bei einem schweren Arbeitsunfall auf der Theresienwiese in München ist am Vormittag des
mehr lesen ...BEZIRK ST. PÖLTEN (NÖ): „Die Feuerwehren im Bezirk arbeiten weiterhin am Limit. Weite Teile des
mehr lesen ...THALHEIM BEI WELS (OÖ): In Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) standen Montagvormittag, 16. September 2024,
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: „Die Hochwassersituation in OÖ entspannt sich nur vorläufig. Trotz rückläufiger Regenfälle standen in den
mehr lesen ...PÖCHLARN (NÖ): Am Vormittag des 16. September 2024 wurde die Feuerwehr Pöchlarn in den Ortsabschnitt
mehr lesen ...NIEDERÖSTERREICH: „Hinter uns liegt eine weitere Nacht im Rahmen einer Ausnahmesituation“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
mehr lesen ...BEZIRK KREMS (NÖ): Die Lage in Hadersdorf am Kamp bleibt laut Lagemeldung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Krems
mehr lesen ...NIEDERÖSTERREICH: Aus gegebenem Anlass wird seitens der Polizei Niederösterreich mit 16. September 2024 dringend appelliert,
mehr lesen ...WIEN: In den letzten 24 Stunden – Stand 06.30 Uhr des 16. September 2024 –
mehr lesen ...ST. PÖLTEN (NÖ): „Nach 36 Stunden im durchgehenden Einsatz geraten die Einsatzkräfte an ihre Grenzen“,
mehr lesen ...