
Oö: Ein Todesopfer bei Frontalkollision Pkw-Lkw auf der B 309 in Kronstorf
KRONSTORF (OÖ): Kurz vor 11:00 Uhr ereignete sich am 11. Februar 2025 auf der B309 im Gemeindegebiet von Kronstorf ein schwerer Frontalzusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls von der Straße geschleudert.

Die Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, doch trotz sofortiger medizinischer Versorgung durch den alarmierten Notarzt des Rettungshubschraubers konnte dem Lenker des Pkw nicht mehr geholfen werden. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Die polizeilichen Ermittlungen und Unfallaufnahmen dauerten längere Zeit an. Für die Dauer der Aufräumarbeiten sowie der Erhebungen musste die B309 in diesem Bereich vollständig gesperrt werden.

Eine örtliche Umleitung wurde von der Polizei eingerichtet.

Bericht Laumat.at
Ein tödlicher Frontalunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw hat sich Dienstagvormittag auf der B309 Steyrer Straße bei Kronstorf (Bezirk Linz-Land) ereignet. Ein Autolenker starb noch am Unfallort. Der Unfall passierte am späten Dienstagvormittag auf der B309 Steyrer Straße im Gemeindegebiet von Kronstorf. Aus noch unbekannten Gründen kollidierte ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug frontal mit einem entgegenkommenden LKW. Der PKW wurde weit weg geschleudert. Das Unfallwrack kam unterhalb der Böschung auf einer Wiese – bereits zum Gemeindegebiet von Hargelsberg gehörend – zum Stillstand. Der Motorblock nochmals rund 15 Meter weiter entfernt. Der Lenker konnte von einem Ersthelfer zwar aus dem völlig zerstörten Unfallwrack befreit werden, welcher sofort mit Reanimationsmaßnahmen startete.
Die eintreffenden Rettungskräfte samt Notarzt des alarmierten Notarzthubschraubers Christophorus 10 setzten diese fort, mussten die Wiederbelebungsversuche dann aber leider erfolglos abbrechen. Der Lenker starb noch am Unfallort. Weil der Hergang derzeit noch nicht restlos geklärt werden konnte, wurde neben der Spurensicherung der Polizei und der Polizeidrohne auch ein Sachverständiger an den Unfallort entsandt. Der LKW-Lenker überstand den Unfall unverletzt. Er wurde von der Krisenintervention und einem für belastende Einsätze speziell geschulten Feuerwehrmann betreut. Zudem wurde über die Feuerwehr ein Mann an die Einsatzstelle geholt, welcher als Dolmetscher fungierte und so bei der Betreuung unterstützte. Nach der Unfallaufnahme konnten die Kräfte der Feuerwehr gemeinsam mit dem LKW-Bergeunternehmen, dem Abschleppdienst und der Straßenmeisterei mit der Bergung der Unfallfahrzeuge und den umfangreichen Aufräumarbeiten beginnen. Die B309 Steyrer Straße war zwischen Kronstorf und Dietach für etwa drei Stunden gesperrt. Feuerwehr und Straßenmeisterei richteten eine Umleitung ein.
Meldung der Polizei
Am 11. Februar 2025 gegen 10:40 Uhr fuhr ein 27-jähriger polnischer Staatsangehöriger mit einem Lkw samt Anhänger auf der B309, Gemeindegebiet Kronstorf, aus Richtung Steyr kommend in Richtung Enns. Zur gleichen Zeit fuhr ein 37-jähriger finnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Amstetten mit einem Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Auf Höhe StrKm 9,7 prallte der 37-Jährige mit seinem Pkw frontal in den entgegen kommenden Lkw. Der Pkw wurde durch die Wucht des Unfalles hinter den Wildzaun nächst der Unfallstelle in die Wiese geschleudert. Der nicht angeschnallte Lenker kam neben dem Auto zu liegen und erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen.