Brand

Oö: 19 Feuerwehren (!) bei brennendem, abgelegenem Wohnhaus in Taufkirchen an der Pram

TAUFKIRCHEN / PRAM (OÖ): Am Freitag, 28. März 2025, um 11:14 Uhr wurden die fünf freiwilligen Feuerwehren aus Taufkirchen an der Pram zu einem „Brand Gebäude“ in die Ortschaft Holzing alarmiert.

Schon bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der FF Brauchsdorf stellte sich heraus, dass nicht das landwirtschaftliche Objekt, sondern das dahinterstehende Wohnhaus in Flammen stand. Es wurde umgehend die Alarmstufe 2 und 3 von der Einsatzleitung über die Landeswarnzentrale Linz ausgelöst. Da bereits beim Eintreffen bekannt war, dass sich keine Personen mehr im Haus aufhielten, wurde das Hauptaugenmerk auf die Verhinderung des Brandübergriffs auf das direkt nebenstehende Gebäude gelegt.

Mit zahlreichen Strahlrohren konnte dies unter massivem Wassereinsatz verhindert werden, so der Einsatzleiter Johannes Niedermayer. Auch die FF Andorf mit der Teleskopmastbühne wurde angefordert, um den Brand, der auch im Dachbereich wütete zu bekämpfen. Die EFU St. Willibald und das Atemschutzfahrzeug der FF Schärding wurden von der Einsatzleitung ebenso in der Erstphase alarmiert. Die Drohne St. Roman konnte dem Einsatzleiter eine Lagebildinformation aus der Luft bereitstellen.

Die größten Herausforderungen bei den Löscharbeiten stellten die langen Zubringerleitungen dar, die aufgrund der Entfernung zur nächsten Wasserentnahmestelle aufgebaut werden mussten. Insgesamt wurden 4 Zubringerleitungen zum Brandobjekt gelegt. Die ersten Feuerwehren konnten gegen 15:00 Uhr wieder einrücken, die noch vor Ort befindlichen Feuerwehren führen noch Nachlöscharbeiten durch, welche noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden. Dank des schnellen Eingreifens und der hervorragenden Zusammenarbeit der Rettungskräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.

Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt, das Rote Kreuz war vorsorglich vor Ort. 165 Einsatzkräfte von gesamt 19 Feuerwehren mit 27 Fahrzeugen standen im Einsatz.

Meldung der Polizei

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Vormittag des 28. März 2025 ein Wohnhaus in Taufkirchen an der Pram in Brand. Das Feuer wurde vom 86-jährigen Hausbesitzer gegen 11:10 Uhr beim Nachhausekommen entdeckt. Der von der Küche ausgehende Brand breitete sich rasch auf das gesamte Gebäude aus, welches dadurch komplett zerstört wurde.

Durch das rasche Eingreifen der insgesamt 19 Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers auf die danebenliegenden Stallungen verhindert werden. Verletzt wurde niemand, auch Tiere kamen nicht zu Schaden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Pressefoto Scharinger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert