Medien / Fotografen

Schweiz: Heftiger Brand macht drei Wohnungen auf drei Etagen in Bassersdorf unbewohnbar

BASSERSDORF (SCHWEIZ): Am Mittwochabend, dem 30. April 2025, brach in Bassersdorf ein Brand in einem Mehrfamilienhaus aus. Drei Wohnungen wurden unbewohnbar, verletzt wurde niemand.

Gegen 18.15 Uhr brach auf den Balkonen eines Mehrfamilienhauses an der Talgüetlistraße aus derzeit noch ungeklärten Gründen ein Brand aus. Das Feuer breitete sich in einer Wohnung im 2. und einer im 3. Obergeschoss aus, wodurch eine starke Rauchentwicklung entstand. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen und wurden von Feuerwehr- sowie Polizeikräften betreut. Die Feuerwehren Bassersdorf und Kloten brachten den Brand unter Kontrolle und löschten ihn. Die Brandursache ist noch unbekannt und wird durch die Kantonspolizei Zürich unter Beizug von Brandermittlungsspezialisten untersucht.

Der entstandene Sachschaden dürfte 100.000 Franken übersteigen. Drei Wohnungen bleiben aufgrund von Feuer-, respektive Rauchschäden, unbewohnbar. Gemeindevertreter von Bassersdorf organisierten für die Betroffenen Notunterkünfte. Es sind keine Personen verletzt worden. Der Rettungsdienst Spital Bülach stand vorsorglich im Einsatz. Die Kantonspolizei Zürich warnte die Bevölkerung von Bassersdorf über die Alertswiss-App vor der starken Rauchentwicklung und forderte dazu auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 19.45 Uhr wurde die Warnmeldung revoziert.

Weiterhin waren, gemeinsam mit den genannten Einsatzkräften, die Stadtpolizei Kloten, ein Feuerwehrinspektor der GVZ sowie die Statthalterin des Bezirks Bülach im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert