Bayern: Brennende Pollen verursachen Pkw-Brand in Augsburg
AUGSBURG (BAYERN): Um 18:20 Uhr des 2. Mai 2025 wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Augsburg zum südlichen Parkplatz am Kuhsee alarmiert. Der gesamte Parkplatz und angrenzendes Gebüsch waren durch Pollen von Pappeln übersät.
Durch momentan unklaren Grund entzündeten sich diese Pollen und verursachten ein circa 100 Meter auf zwei Meter breites Feuer. Beim Eintreffen stand ein geparktes Auto im Frontbereich komplett in Flammen. Die Brandbekämpfung übernahm ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Augsburg mit einem C-Rohr und einem Angriffstrupp unter Pressluftatmer geschützt. Die zwei weiteren Löschfahrzeuge nahmen sich dem brennenden Gebüsch und Pollen an.
Vorsorglich wurde der Abrollbehälter Wasser mit 7000 Liter Löschwasser, die Freiwillige Feuerwehr Haunstetten und die Freiwillige Feuerwehr Friedberg mit ihren Tanklöschfahrzeugen alarmiert, um eine gesicherte Wasserversorgung an der Einsatzstelle vorzuhalten. Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung und es konnte nach circa 20 Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden. Die komplette Brandstätte musste nun mit Dunggabeln auf Glutnester kontrolliert und mit Wasser bedeckt werden, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Im Einsatz befanden sich insgesamt fünf C-Rohre und ein D-Rohr. Zur Brandursache und Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden, da
dies Ermittlungssache der Polizei ist.