
Nö: Schlangenfang in Groß Stelzendorf
GROSS STELZENDORF (NÖ): Am Freitag den 2.Mai 2025 wurde der Kommandant der Feuerwehr Groß Stelzendorf und Gemeindemitarbeiter Robert Mitterhauser um ca. 13 Uhr von einer Kindergartenmitarbeiterin der Kindergartengruppe in Groß Stelzendorf telefonisch informiert, das vor dem Kindergarten in einem Spalt in der Straße eine Schlange ist.
Bei der Überprüfung wurde eine rötlich, braune Schlange vorgefunden. Es wurde ein Foto in der Feuerwehr geteilt und gleichzeitig über die Zuständigen Behörden versucht herauszufinden, um welche Schlangenart es sich handelt. Es wurde von mehreren Personen bestätigt, das es sich um eine Kornnatter handelt, ungiftig und nicht heimisch. Eine Kameradin und ihre Schwester versuchten, die Schlange zu fangen. Leider gefiel es der Schlange anscheinend unter der Straße so gut das sie immer wieder darunter verschwand, bevor sie gesichert werden konnte.

In der Zwischenzeit erhielten sie Unterstützung von einem ortsansässigen ehemaligen Schlangenhalter. Gegen 14:30 Uhr gelang es die Schlange einzufangen und zu sichern. In der Zwischenzeit traf auch eine weitere Kameradin ein, welche gerade eine Ausbildung Kleintierhaltung in der landwirtschaftlichen Fachschule in Hollabrunn macht. Über das für den Bezirk Hollabrunn zuständige Tierschutzhaus versuchte die Feuerwehr, einen Platz für die Schlange zu finden.

Parallel dazu versuchte man, abzuklären, ob es auch möglich ist, die Schlange in die LFS Hollabrunn bringen zu dürfen. Nach einer Absage wegen Überbelegung des Tierschutzhauses, fragte man nochmals in der LFS Hollabrunn nach und konnte die Schlange dort abgeben.