Brand

Oö: Starke Verrauchung und Alarmstufe 2-Auslösung bei Brand auf Bauernhof in Aschach an der Steyr

ASCHACH AN DER STEYR (OÖ): Durch die Geräuschentwicklung eines Entstehungsbrandes wurde die Tochter der Besitzer eines Bauernhofs in Aschach an der Steyr gegen 00.10 Uhr des 19. Mai 2025 wach. Eine Flucht durch den Rauch ins Freie war ihr nicht mehr möglich, sie rettete sich selbst und den Hund durch das Fenster ihres Zimmers im Erdgeschoß und weckte die Geschwister, den Vater und die Großeltern durch die Türklingel bevor sie die Feuerwehr verständigte.

Brandausbreitung verhindert

Die Feuerwehren Aschach und Mitteregg-Haagen rückten zum gemeldeten Brand aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter einen Entstehungsbrand mit starker Verrauchung im gesamten Wohntrakt fest. Aufgrund der Wahrscheinlichkeit des Übergangs in einen Vollbrand des Wohntraktes und der langen notwendigen Zubringerleitung wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Innenangriff durch den Atemschutztrupp zeigte schnell Wirkung und die Kameraden der umliegenden Feuerwehren konnten vor dem Ausfahren wieder einrücken.

Entrauchung des Gebäudes

Nachdem der Brand gelöscht war, entrauchte die Feuerwehr Aschach das Gebäude und übergab es anschließend an den Besitzer. Im Einsatz vor Ort war die Feuerwehr Aschach mit RLF, LF, KDOF, 2 Atemschutztrupps und insgesamt 35 Mann und die Feuerwehr Mitteregg-Haagen, das Rote Kreuz Sierning und die Polizeiinspektion Garsten. Zusätzlich waren die Feuerwehr Garsten, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern, Saaß, Schwaming, Sierning und der Löschzug 4 der FF Steyr alarmiert.

Freiw. Feuerwehr Aschach an der Steyr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert