Fahrzeuge

Stmk: Segnung des neuen HLF2 → ein Meilenstein für die Feuerwehr Aigen im Ennstal

AIGEN IM ENNSTAL (OÖ): Am 17. Mai 2025 konnte die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal mit großer Freude die feierliche Segnung ihres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF2 begehen. Nach vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung wurde damit ein lang ersehnter Wunsch der Wehr Wirklichkeit. Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Segnungsfeier ein – ein bedeutender Tag für die Kameradschaft, die Gemeinde und die Sicherheit der Region.

Besonders freute sich die Feuerwehr über die Anwesenheit von Bruder Alby aus dem Kapuzinerkloster Irdning, der die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges mit würdevollen Worten und spiritueller Tiefe vornahm. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Musikverein Aigen im Ennstal unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Gindl und Obfrau Tamara Schiefer, die mit festlichen Klängen zur feierlichen Atmosphäre beitrugen.

Das neue Fahrzeug – Technik für den Schutz der Bevölkerung

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF2 ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000. Die Wahl fiel auf ein Mercedes Atego 1730, ausgestattet mit einem 300 PS starken Motor und einem 16-Tonnen-Fahrgestell. Die Highlights des neuen Einsatzfahrzeugs:

  • 3500 Liter Wassertank (statt bisher 2000 l)
  • 100 Liter Schaummittel
  • Seilwinde, Hebekissen und weitere moderne Rettungsausrüstung
  • Komplette Neuausstattung aller Geräte
  • Maßgeschneiderter Aufbau durch die Firma Rosenbauer

Mit einer Investitionssumme von rund 500.000 € stellt dieses Fahrzeug eine der bedeutendsten Anschaffungen der letzten Jahrzehnte dar. Ermöglicht wurde die Finanzierung durch:

  • Fördermittel des Landes Steiermark
  • Unterstützung der Gemeinde Aigen im Ennstal unter Bürgermeister Thomas Klingler sowie seinen Vorgängern
  • Spenden der Bevölkerung
  • Sponsoring durch Firmen, insbesondere der Landmark Technik GmbH

Anstelle von Ehrengeschenken entschied man sich für eine nachhaltige Geste: Ein Betrag wird für den Ankauf von Spielsachen für den Kindergarten sowie für die zukünftige Feuerwehrjugend gespendet.

Nach dem offiziellen Festakt und der Segnung fand ein gemütlicher Ausklang in der Puttererseehalle statt, wo in kameradschaftlicher Atmosphäre noch lange gefeiert wurde. Die Feuerwehr Aigen im Ennstal bedankt sich bei allen, die an diesem Fest teilgenommen und zur Realisierung dieses wichtigen Projektes beigetragen haben. „Mit moderner Technik, starker Kameradschaft und der Unterstützung unserer Gemeinde und Bevölkerung sind wir bereit für die Herausforderungen der Zukunft.“, so Feuerwehrkommandant HBI Dietmar Wundersamer abschließend.

Freiw. Feuerwehr Aigen im Ennstal

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert