
Oö: Kohlenmonoxidaustritt in Keller eines Gebäudes in Neuhofen im Innkreis
NEUHOFEN IM INNKREIS (OÖ): Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis um 22:30 Uhr zu einem Einsatz am Ahornplatz alarmiert. Es handelte sich bereits um den zweiten Einsatz an diesem Tag. Grund der Alarmierung war ein gemeldeter Kohlenmonoxidaustritt in einem Wohnhaus.
Bei der Lageerkundung vor Ort konnte mittels Gaswarngerät eine deutlich erhöhte CO-Konzentration in einem Kellerraum festgestellt werden. In diesem Raum waren erst kürzlich rund fünf Tonnen Holzpellets eingelagert worden – eine bekannte potenzielle Quelle für Kohlenmonoxidbildung.
Unter schwerem Atemschutz führten unsere Einsatzkräfte umfassende Messungen im betroffenen Bereich durch, um die Gefahrenlage genau einschätzen zu können. Anschließend wurde der Raum mit einem Hochleistungslüfter belüftet, um die CO-Konzentration auf ein ungefährliches Maß zu senken. Nach weiteren Kontrollmessungen im gesamten Wohnhaus wurde die Kellertüre zum Pelletsbunker zusätzlich abgedichtet, um ein mögliches erneutes Eindringen von Kohlenmonoxid in den Wohnbereich zu verhindern.

Um 23:56 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Besonders hervorzuheben ist in diesem Fall der entscheidende Beitrag eines erst kürzlich installierten CO-Melders, der die Bewohner rechtzeitig vor der unsichtbaren Gefahr warnte. Sie reagierten vorbildlich und alarmierten umgehend die Feuerwehr.