
D: 36 Transporter in Berlin in Flammen → Feuerwehr verhindert Schlimmeres
BERLIN (DEUTSCHLAND): In der Nacht zum Dienstag, dem 17. Juni 2025, wurde die Berliner Feuerwehr zu zwei nahezu zeitgleichen Großeinsätzen gerufen. Auf zwei Firmengeländen in den Bezirken Lichtenberg und Britz gerieten insgesamt 36 Transporter in Brand. Die betroffenen Fahrzeuge gehörten zu den Unternehmen Telekom und Amazon.
Erster Einsatz: Lichtenberg
Gegen 2:56 Uhr meldeten Anwohner Flammen auf einem Betriebshof an der Buchberger Straße in Lichtenberg. Als die Feuerwehr eintraf, standen dort 17 Transporter eines Telekommunikationsunternehmens in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude verhindern. Nach etwa einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle.
Zweiter Einsatz: Britz
Nur drei Minuten später – um 2:59 Uhr – ging der nächste Notruf ein. Auf einem Firmengelände im Koppelweg in Berlin-Britz brannten 19 Lieferfahrzeuge von Amazon. Auch hier reagierten die Einsatzkräfte schnell und konnten den Brand zügig löschen. Es wurden keine Personen verletzt.
Großeinsatz mit rund 100 Kräften
Bei beiden Einsätzen war die Feuerwehr mit insgesamt etwa 100 Kräften im Einsatz. Mehrere Löschfahrzeuge, Drehleitern und Atemschutztrupps kamen zum Einsatz. Der Brandverlauf konnte in beiden Fällen rasch gestoppt werden.
Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. In beiden Fällen wurde der Staatsschutz eingeschaltet. Ob es sich um zusammenhängende Taten handelt, wird derzeit untersucht. Besonders auffällig: Bereits einige Tage zuvor brannten in Schönwalde-Glien über 20 Transporter, die ebenfalls für Amazon im Einsatz waren. Der Schaden dort lag nach ersten Schätzungen bei bis zu 800.000 Euro.
Fazit
Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der Berliner Feuerwehr konnten bei beiden Bränden größere Schäden verhindert und eine Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Berliner Polizei unter der Nummer 110 entgegen.