Übungen

Tirol: Einsatzübung von Feuerwehr Eben und Bergrettung Maurach in steilem Gelände auf 1.459 m Seehöhe

EBEN AM ACHENSEE | MAURACH (TIROL): Unter dem realitätsnahen Übungsszenario „Forstunfall mit unklarer Anzahl an Verletzten“ trainierten am Freitag, den 4. Juli 2025, rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Eben am Achensee und der Bergrettung Maurach den Ernstfall in schwierigem Gelände.

Die Herausforderung begann bereits mit der Anfahrt: Mit ihren Einsatzfahrzeugen mussten die Helfer über 400 Höhenmeter überwinden, um den angenommenen Unglücksort auf rund 1.450 Metern Seehöhe zu erreichen. Dort begann die Bergrettung – unterstützt von einem speziell ausgebildeten Suchhund – sofort mit der Lokalisierung der Unfallstelle im teils äußerst unwegsamen Gelände.

Nach erfolgreicher Ortung startete die eigentliche Rettungsaktion in enger Zusammenarbeit mit dem Notarzt. Eine verunfallte Person, die unter mehreren Baumstämmen eingeklemmt war, musste mithilfe von Hebekissen, Motorsäge und weiteren technischen Geräten befreit werden. Ein zweiter Verletzter wurde aus steilem Gelände gerettet und medizinisch versorgt.

Die Feuerwehr unterstützte die Bergrettung sowohl bei der technischen Rettung als auch bei der Erstversorgung der Verletzten sowie dem Abtransport aus dem unwegsamen Gelände. Der Anlass für diese spezielle Übung war kein zufälliger: In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu realen Einsätzen im Zusammenhang mit Forstunfällen – teils unter ähnlichen Bedingungen. Die Einsatzorganisationen reagierten mit dieser Übung gezielt auf diese Entwicklung, um die Einsatzbereitschaft und Abläufe unter realistischen Bedingungen weiter zu verbessern.

Bei der abschließenden Nachbesprechung, begleitet von regionalen Schmankerln, wurde die ausgezeichnete Zusammenarbeit der beiden Einsatzorganisationen besonders hervorgehoben. Gleichzeitig konnten Verbesserungspotenziale offen angesprochen und konstruktiv diskutiert werden.

Fazit: Nur durch regelmäßige, gemeinsame Übungen, die auf aktuellen Einsatzszenarien basieren, lassen sich auch in schwierigen Situationen reibungslose Abläufe und effektive Hilfe gewährleisten – zum Wohl der Betroffenen.

Freiw. Feuerwehr Eben am Achensee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert