
D: Fridolfings Bürgermeister übernimmt die Schirmherrschaft beim Tag der Jugendfeuerwehr
FRIDOLFING (D): Am 19. Juli wird in Pietling der diesjährige Tag der Jugendfeuerwehr über die Bühne gehen. Aus dem gesamten Landkreis Traunstein werden hunderte „Löschmeister von Morgen“ erwartet. Der Tag wird außerdem ab den Mittagsstunden von einem bunten Rahmenprogramm für die Öffentlichkeit begleitet. Nun trafen sich die Verantwortlichen des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein sowie der Feuerwehr Pietling mit Fridolfings Gemeindeoberhaupt Johann Schild, um ihn zur Übernahme der Schirmherrschaft zu bitten.

„Es freut mich ganz besonders, dass diese Veranstaltung in diesem Jahr bei uns in der Gemeinde stattfindet“, betonte der Rathauschef in seinem Amtszimmer und ergänzte, „natürlich werde ich das Amt des Schirmherrn gerne übernehmen und freue mich riesig auf dieses Event“. Als kleines Zeichen des Dankes für diese wichtige Aufgabe überreichte ihm die Delegation, bestehend aus dem Kreisbrandrat Christof Grundner, dem Pietlinger Kommandanten Hans Schild sowie dem Fach-Kreisbrandmeister für die Jugend, Jan Schröter, einen „feuerwehrroten Schirm“. Begleitet wurden sie von den beiden Nachwuchskräften Lisa-Marie Lex und Theresa Fellner der Feuerwehr Pietling.

Nachdem der „formale Akt“ abgeschlossen war, tauschten die Verantwortlichen die wichtigsten Informationen für den Tag der Jugendfeuerwehr aus. Um 11 Uhr wird die „Blaulichtmeile“ mit zahlreichen Infoständen und Ausstellern ihre Pforten öffnen. Pünktlich um 12 Uhr starten im Gewerbegebiet Kaltenbrunn (Kaltenbrunn 11) die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren im Landkreis Traunstein in den unterschiedlichen Altersklassen. Rund 500 Nachwuchskräfte aus den Reihen der Kinder- und Jugendfeuerwehren treten bei unterschiedlichen Spielen an, um die Sieger zu ermitteln. Ab den Mittagsstunden sind ausdrücklich auch alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, um sich über das Ehrenamt Feuerwehr und die Jugendarbeit zu informieren und den Nachwuchs aus allen Ecken des Landkreises Traunsteins bei den Wettbewerben anzufeuern. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Feuerwehr Pietling und die Helfer des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr geplant, bei der die Siegermannschaften die Pokale aus den Händen des Schirmherrn und im Beisein zahlreicher Ehrengäste in Empfang nehmen werden.