Bayern: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldkraiburg
WALDKRAIBURG, LKR. MÜHLDORF AM INN (BAYERN): Am Samstagnachmittag, 19. Juli 2025, brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Waldkraiburg ein Feuer aus. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde hierbei niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein übernahm die Ermittlungen in dieser Sache.
Gegen 17.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd eine Mitteilung über den Alarm eines Rauchmelders aus einer Wohnung in der Graslitzer Straße in Waldkraiburg ein. Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten nach ihrem Eintreffen ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses fest. Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde durch das Feuer niemand verletzt. Einsatzkräfte evakuierten während der Löscharbeiten aus dem betroffenen Gebäude rund 30 Personen. Diese konnten mittlerweile wieder in das Objekt zurückkehren. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.
Die ersten Maßnahmen vor Ort erfolgten durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Waldkraiburg. Noch am Abend übernahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Ermittlungen in dieser Sache. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein ist nun unter anderem die Brandursache Gegenstand der kriminalpolizeilichen Untersuchungen, welche zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch andauern.
