
Sbg: Bezirksjugendlager 2025 der Flachgauer Feuerwehrjugend in der Marktgemeinde Mattsee
MATTSEE (SBG): Wer vom 18. bis 20. Juli 2025 durch die Gemeinde Mattsee spazierte, dem fiel auf, dass zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge mit Jugendlichen unterwegs waren. Der Grund dafür war das Bezirksjugendlager der Flachgauer Feuerwehrjugend mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Bezirk Flachgau. Die Zelte wurden auf der großen Wiese gegenüber der Polytechnischen Schule aufgeschlagen.
ZELTAUFBAU UND ERÖFFNUNGSFEIER AM BEZIRKSJUGENDLAGER
Von Freitag, dem 18. Juli, bis Sonntag, dem 20. Juli 2025 luden das Bezirksfeuerwehrkommando Flachgau sowie die Freiwillige Feuerwehr Mattsee zum Bezirksjugendlager der Flachgauer Feuerwehrjugend ein. Rund 23 Feuerwehrjugendgruppen mit über 300 Jugendlichen folgten der Einladung und begannen bereits am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, mit dem Aufbau einiger Zelte.

Der offizielle Start erfolgte jedoch erst am Freitagmorgen, dem 18. Juli, an dem die restlichen Zelte aufgebaut wurden. Am Abend eröffnete Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein gemeinsam mit Landesjugendreferent ABI Albert Brandstätter, Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrjugend OVI Peter Ellenhuber sowie zahlreichen Ehrengästen aus dem gesamten Bezirk das Bezirksjugendlager feierlich auf dem Lagergelände. Bei sommerlichen Temperaturen und einem gemütlichen Lagerfeuer in der Mitte klang der erste Tag stimmungsvoll aus.
LAGEROLYMPIADE BEI SOMMERLICHEN TEMPERATUREN
Am Samstagvormittag absolvierten die Jugendlichen bei hochsommerlichem Wetter mehrere Stationen im gesamten Gemeindegebiet von Mattsee. Oldtimer ziehen, Gewichte schätzen, Getränkekisten stapeln oder Basketball werfen – das waren nur vier von insgesamt neun Stationen, die im Team erfolgreich gemeistert werden mussten.

Das Ziel war klar: möglichst viele Punkte sammeln und den ersten Platz erreichen! Dank der zahlreichen Freizeitangebote konnten die Gruppen bei bestem Wetter viele spannende Attraktionen genießen. Besonders beliebt war bei diesen Temperaturen das Freibad, das für eine erfrischende Abkühlung im Mattsee sorgte.
Traditionell wurde am Samstagabend der Griller angeheizt – die Feuerwehrjugendgruppen bereiteten köstliche Mahlzeiten zu. Ein gelungener Abend, wie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein berichtet: „Es ist großartig zu sehen, wie sich die Gruppen aus den verschiedenen Gemeinden zusammentun und den Abend mit lustigen Spielen und guter Stimmung gemeinsam ausklingen lassen.“

SONNTAG – LAGERABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER LAGEROLYMPIADE
Am Sonntagmorgen hieß es bereits um 08:00 Uhr: Aufstellung und Abmarsch in Richtung Festwiese. Viel zu schnell verging die Zeit beim diesjährigen Bezirksjugendlager in der Marktgemeinde Mattsee. Nach einer kurzen Messe mit Diakon Mst. Martin Muigg folgte die lang ersehnte Siegerehrung. Aufgrund der großartigen Leistungen und sehr knappen Punkteabstände war es ein spannendes Finale. Der Sieg ging – wie bereits vor zwei Jahren – erneut an die Feuerwehrjugendgruppe Schleedorf. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein gratulierte allen Gruppen zu den hervorragenden Ergebnissen und überreichte der Jugendgruppe Schleedorf den begehrten Wanderpokal.

Ergebnisübersicht der Lagerolympiade 2025 in Mattsee:
- Feuerwehrjugendgruppe Schleedorf – Platz 1 mit 135 Punkten
- Feuerwehrjugendgruppe Seeham – Platz 2 mit 134 Punkten
- Feuerwehrjugendgruppe Elixhausen – Platz 3 mit 121 Punkten
Für den Bezirkswanderpokal zählen zwei Ergebnisse: zum einen jenes der Lagerolympiade des jeweiligen Bezirkslagers, zum anderen das des Landesbewerbs. Auch hier konnte sich die Feuerwehrjugendgruppe Schleedorf durchsetzen.

Siegerliste Bezirkswanderpokal der Feuerwehrjugend Flachgau 2025:
- Feuerwehrjugendgruppe Schleedorf – Platz 1 mit 683,71 Punkten
- Feuerwehrjugendgruppe Lamprechtshausen – Platz 2 mit 666,65 Punkten
- Feuerwehrjugendgruppe Oberndorf – Platz 3 mit 660,75 Punkten
„Ein unvergessliches Bezirksjugendlager 2025 liegt hinter uns“, betonte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Lugstein in seiner Abschlussrede. Bei traumhaftem Wetter konnten die vergangenen drei Tage – von Freitag, dem 18. Juli, bis Sonntag, dem 20. Juli – in vollen Zügen genossen und mit Sicherheit zahlreiche neue Freundschaften geschlossen werden.
Ein großer Dank gilt der Gemeinde Mattsee für die großartige Unterstützung sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mattsee unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christian Schweiger und seinem gesamten Team für die hervorragende Vorbereitung und perfekte Durchführung. Beendet wurde das Bezirksjugendlager 2025 mit einem lauten „Hurra“!
Feuerwehren im Flachgau (Facebook-Seite)