
Nö: Fußgänger tritt aus Wald auf die B 25 → ein Todesopfer
BERGLAND (NÖ): Am Freitag, dem 25. Juli 2025, kam es kurz nach Mittag auf der B25 zwischen Oberegging (Gemeinde Bergland) und Wieselburg zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Fußgänger trat aus bislang ungeklärten Gründen plötzlich aus dem angrenzenden Waldstück auf die Fahrbahn.
Ein in Richtung Wieselburg fahrender Pkw-Lenker konnte trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend den Rettungswagen des Roten Kreuzes Wieselburg sowie das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Ybbs. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen des RK Ybbs hielt ebenfalls an.

Die Besatzung begann sofort mit der Erstversorgung und leitete unverzüglich Reanimationsmaßnahmen ein. Gemeinsam mit dem alarmierten Rettungsteam und dem Notarzt wurden die Wiederbelebungsversuche fortgesetzt. Trotz aller Bemühungen verstarb die schwerstverletzte Person noch an der Unfallstelle aufgrund der erlittenen Verletzungen. Die genaue Unfallursache ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Meldung der Polizei
in 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk lenkte am 25. Juli 2025, gegen 12.25 Uhr, einen Pkw auf der B 25 in Bergland-Oberegging, aus Richtung Oberegging kommend in Fahrtrichtung Wieselburg. Zur gleichen Zeit wollte ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk gemeinsam mit seinem angeleinten Hund aus noch unbekannten Gründen bei Straßenkilometer 6,700 die Fahrbahn der B 25 überqueren. Laut einem Augenzeugen habe der Fußgänger versucht, die B 25 vom linken Fahrbahnrand zügig zu überqueren. Der 78-Jährige sei frontal vom Fahrzeug erfasst worden. Der Fußgänger verstarb an der Unfallstelle. Der Pkw-Lenker erlitt einen Schock und wurde in das Landesklinikum Amstetten verbracht.