Medien / Fotografen

Nö | Wien: Zug-Evakuierung → ICE mit 400 Personen steckte im Tunnel Hadersdorf fest

HADERSDORF-KAMMERN (NÖ) | WIEN: Samstagnachmittag, 26. Juli 2025, kam es vor den Toren Wiens zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte, nachdem ein ICE der Deutschen Bahn wegen einer technischen Störung im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen blieb.

Der Zug war auf dem Weg nach Hamburg und blieb gegen 13:30 Uhr nach der Station Wien-Meidling stehen. Rund 400 Passagiere mussten im Tunnel evakuiert werden.

Die Berufsfeuerwehr Wien begann um 19:00 Uhr mit der Evakuierung, die gegen 20:00 Uhr abgeschlossen war. Da einige Personen den ICE zunächst eigenständig verlassen hatten, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch einzelne Personen im Tunnel in Richtung Westen befanden. Deshalb wurden kurz vor 20:00 Uhr die Feuerwehren des Bezirks Tulln zum Westportal des Wienerwaldtunnels alarmiert, um von dieser Seite aus den Tunnel zu kontrollieren.

Gemäß Alarmplan waren zehn Feuerwehren mit 18 Fahrzeugen und 72 Einsatzkräften im Einsatz. Nachdem der kilometerlange Tunnel bis zur Stadtgrenze vollständig durchsucht worden war und keine Personen mehr gefunden wurden, konnten die Einsatzkräfte nach rund drei Stunden wieder einrücken.

DOKU-Niederösterreich

Ein Gedanke zu „Nö | Wien: Zug-Evakuierung → ICE mit 400 Personen steckte im Tunnel Hadersdorf fest

  • Calimero

    Da gibts alle 340 Meter Notausstiege und dann hält man die Leute 5,5(!) Stunden in diesem Dreckszug fest. Das wäre in einer Stunde komplett erledigt gewesen. Das fällt schon unter Nötigung.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert