
Stmk: Übung der MRAS-Spezialkräfte Leoben auf Schlöglalm in 1.600 m Seehöhe
BEREICH LEOBEN (STMK): Bei durchwachsenem Wetter mit Sonne und Regen trainierten die MRAS-Spezialkräfte (Menschenrettung und Absturzsicherung) Leoben Mitte Juli 2025 unter realistischen Bedingungen im unwegsamen, abschüssigen Gelände den Ernstfall.

Theorie und Praxis gingen bei den drei Übungsszenarien auf der Schlöglalm in 1.600 m Seehöhe Hand in Hand – eine wichtige Voraussetzung, um im Einsatzfall effizient, routiniert und im Team bestens abgestimmt agieren zu können:
- Personenrettung mit gesichertem Vorstieg, Aufbau eines Seilgeländers zum sicheren Bewegen im abschüssigen Gelände & anschließender Rettung mittels Korbtrage. Erfreulich ist, dass ein Feuerwehrarzt der Einladung zu dieser Übung folgte und aktiv an der Patientenbetreuung im Sicherungspflichtigen Gelände direkt am Auffindungsort des Patienten teilnahm.

- Forstunfall in erhöhtem Gelände mit Erstversorgung & koordiniertem Abstieg mit gesichertem Patiententransport.

- Kontrollierte Baumlandung beim Paragliding – anders als angenommen stellen Landungen in Bäumen eine Notlandungsvariante dar, wenn andere Optionen höheres Verletzungsrisiko für den Piloten bedeuten. – taktisches Vorgehen für Pilotenrettung und gleichzeitig materialschonende Bergung der sensiblen und kostenintensiven Gleitschirmausrüstung. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Basisfunktionen des Gurtzeuges, notwendige Schritte, um den Piloten sicher in das Seilsystem überzuführen und des sicheren Umganges mit dem Gleitschirm gelegt, der naturgemäß auch bei schwachen Winden extreme Kräfte erzeugen kann.

Nach Übungsende wurden offene Fragen diskutiert und wertvolle Erkenntnisse aus der Übung gemeinsam reflektiert – ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Schlögl-Alm!

MRAS ist fordernd und verlangt ständiges Training – zeigt aber auch eindrucksvoll, wie hervorragend die feuerwehrübergreifende Zusammenarbeit im Bereich Leoben funktioniert. Danke an 22 Kameradinnen und Kameraden aus fünf Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben, die sich diesen Herausforderungen stellten.

Bereichsfeuerwehrverband Leoben
+++ Ermäßigungen für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++