Medien / FotografenMixVideobeiträge

Türkei: Drei Feuerwehrleute sterben bei Waldbrand-Einsatz in der Provinz Bursa

BURSA (TÜRKEI): Bei der Bekämpfung eines Waldbrandes in der nordwesttürkischen Provinz Bursa sind drei Feuerwehrleute tödlich verunglückt. Ihr Fahrzeug stürzte am Montag, dem 28. Juli 2025, in unwegsamem Gelände ab. Alle drei Einsatzkräfte kamen dabei ums Leben. Der Unfall ereignete sich während eines laufenden Löscheinsatzes in einer bergigen, schwer zugänglichen Region. Bereits zuvor war in der Region ein weiterer Feuerwehrmann während eines Einsatzes an einem Herzinfarkt gestorben.

Die Brände rund um Bursa zählen derzeit zu den schwersten in der Türkei. Aufgrund der anhaltenden extremen Hitze, starken Winden und langanhaltender Trockenheit kam es zu einer schnellen Ausbreitung mehrerer Feuer. Die Einsatzkräfte mussten zahlreiche Dörfer evakuieren – allein in der Umgebung von Bursa wurden über 3.500 Menschen in Sicherheit gebracht. Bereits am Wochenende hatte dichter Rauch über der Stadt gelegen.

Die drei Todesfälle reihen sich in eine Reihe schwerer Zwischenfälle ein. Seit Ende Juni sind landesweit mindestens 17 Feuerwehrleute und freiwillige Helfer bei Brandeinsätzen ums Leben gekommen. Besonders tragisch war ein Waldbrand in der Provinz Eskişehir, bei dem zehn Freiwillige und Forstarbeiter starben. Insgesamt kämpften türkische Behörden zuletzt gegen mindestens 44 aktive Brände. Besonders betroffen sind neben Bursa auch die Provinzen Karabük, Kahramanmaraş, Bilecik und Izmir. Die Regierung hat mehrere Regionen – darunter Izmir und Bilecik – inzwischen zu offiziellen Katastrophengebieten erklärt.

In Zusammenhang mit den Bränden wurden Ermittlungen aufgenommen. Nach Angaben des türkischen Justizministers laufen in 33 Provinzen Verfahren gegen insgesamt 97 Personen wegen möglicher Brandstiftung oder Fahrlässigkeit.

Der Unfall von Bursa zeigt erneut, unter welch extremen Bedingungen Einsatzkräfte bei Vegetationsbränden arbeiten müssen. Besonders riskant sind Fahrten durch unbefestigtes Gelände bei schlechter Sicht und hoher Belastung. Zusätzlich stellt die extreme Hitze eine große gesundheitliche Gefahr dar – wie der Herzinfarkt eines Feuerwehrmanns am gleichen Wochenende verdeutlicht.

Allgemeine Impressionen

https://twitter.com/ecrmkzm1/status/1949176785931051453

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert