Bgld: Schaumeinsatz bei Autobrand auf der S 31 bei Mattersburg
MATTERSBURG (BGLD): Am Vormittag des 2. August 2025 wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einem Fahrzeugbrand auf die S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf zwischen den Anschlussstellen Forchtenstein und Sieggraben alarmiert.
Beim Eintreffen stand der Motorraum eines Pkw in Brand. Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung mit der Polylöschanlage durchgeführt. In weiterer Folge wurde der betroffene Bereich mit Schaummittel abgedeckt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Anschließend erfolgte eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera, um verbliebene Glutnester auszuschließen. Nach dem endgültigen „Brand aus“ wurde das ausgebrannte Fahrzeug mittels Kran auf das Wechselladerfahrzeug verladen und von der Verkehrsfläche entfernt.

Die Fahrbahn konnte nach Abschluss aller Maßnahmen wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Die Feuerwehr Mattersburg stand mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz

Ich denke, zugunsten Kosten und Umwelt ist der Schaummitteleinsatz bei einem 08-15-Pkw-Brand wie hier garantiert einzsparen. Das flammt auch nach vernünftigem Löschen mit Wasser nicht mehr auf.