
D: Pkw kollidiert bei Düsseldorf / Monheim am Rhein mit Bäumen → zwei Tote (15, 17)
DÜSSELDORF | MONHEIM AM RHEIN (DEUTSCHLAND): Am späten Samstagabend, 9. August 2025, ist es auf einer außerörtlichen Kreisstraße in Monheim am Rhein zu einem tragischen Unfall gekommen in dessen Folge eine 17-jährige Langenfelderin sowie ein 15-Jähriger aus Langenfeld noch an der Unfallörtlichkeit verstarben. Drei weitere Insassen des BMW X 4 wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.
Gegen 23:40 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr von einem Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Urdenbacher Weg im Stadtteil Baumberg alarmiert. Der Fahrer eines BMW X4 M Competition war in Richtung Düsseldorf-Urdenbach unterwegs gewesen, als er in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit zwei Bäumen kollidierte. Stark verunfallt war der leistungsstarke SUV anschließend auf der Straße zum Stillstand gekommen.
Ersthelfer versorgten die insgesamt fünf Autoinsassen erstmedizinisch und alarmierten die Rettungskräfte. Der Fahrer, ein 18-jähriger Langenfelder sowie der Beifahrer, ein 17-jähriger Solinger, befanden sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte außerhalb des BMW und wurden unmittelbar behandelt. Die auf dem Rücksitz befindliche 17-jährige Langenfelderin sowie zwei Langenfelder im Alter von 15 und 17 Jahren wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Auto befreit und anschließend versorgt.
Trotz einer schnellen medizinischen Hilfe verstarben die 17-Jährige sowie der 15-Jährige noch am Unfallort. Die drei weiteren Insassen wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch ein Rettungshubschrauber wurde eingesetzt. Zahlreiche Notfallseelsorger waren im Einsatz und betreuten sowohl Angehörige als auch Einsatzkräfte vor Ort. Zur Klärung des Unfallhergangs führte ein Verkehrsunfall-Aufnahmeteam aus Köln die Spurensuche und -sicherung an der bis in die Morgenstunden vollständig gesperrten Unfallörtlichkeit durch. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der weiteren Unfallermittlungen.
Bericht der Feuerwehr Düsseldorf
Kurz vor Mitternacht meldete das automatische E-Call-System eines Fahrzeuges am 9. August 2025 einen Verkehrsunfall in Urdenbach in Düsseldorf. Die ersten Einsatzkräfte stellten fünf lebensgefährlich verletzte Personen fest, welche sich bereits außerhalb des Fahrzeuges befanden. Umgehend versorgten die Einsatzkräfte die fünf Insassen. Trotz der medizinischen Versorgung der Verletzten verstarben zwei von ihnen noch vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Am späten Samstagabend erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Verkehrsunfall auf dem Baumberger Weg im Stadtteil Urdenbach. Umgehend entsandte die Leitstelle mehrere Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Da sich die Einsatzstelle in der Nähe der Stadtgrenze zu Monheim am Rhein befand, waren ebenfalls Einsatzkräfte aus Monheim am Einsatz beteiligt. Als die ersten Einsatzkräfte nur wenige Minuten später vor Ort eintrafen, fanden sie einen Pkw nach einem Alleinunfall vor.
Die fünf Fahrzeuginsassen befanden sich bereits außerhalb des Fahrzeugs. Vier von ihnen waren lebensgefährlich verletzt, für einen Menschen kam bereits jede Hilfe zu spät. Sofort versorgten die Notärzte und Notfallsanitäter die Verletzten. Zur Unterstützung forderte der Einsatzleiter weitere Rettungsdiensteinheiten sowie einen Rettungshubschrauber aus Dortmund an. Trotz der sofort eingeleiteten medizinischen Versorgung verstarb eine weitere Person noch an der Einsatzstelle. Die anderen drei Fahrzeuginsassen transportierte der Rettungsdienst in Düsseldorfer Krankenhäuser.
Die Feuerwehrleute unterstützten bei der Versorgung der Verletzten, streuten auslaufende Betriebsmittel ab und leuchteten die Einsatzstelle und den
Landeplatz des Hubschraubers aus. Zur Unfallaufnahme wurde durch die Polizei ein entsprechendes Unfallaufnahmeteam angefordert. Die letzten der rund 50 Einsatzkräfte, unter ihnen auch ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, kehrten nach etwa fünf Stunden zu ihren Standorten zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
+++ Ermäßigungen für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++