
Bgld: Brand in Entsorgungsbetrieb in Müllendorf → über 80 Kräfte im Einsatz
MÜLLENDORF (BGLD): Am Donnerstag, den 11. September 2025, wurde die Feuerwehr Müllendorf um 21:40 Uhr zu einem unklaren Brandgeschehen in einem Entsorgungsbetrieb alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauch- und Feuerentwicklung sichtbar. Mitarbeiter des Unternehmens hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche unternommen.
Die Feuerwehr Müllendorf übernahm umgehend die Brandbekämpfung und forderte zur Unterstützung die Feuerwehr Neufeld mit der Drehleiter nach. Von dort aus konnten ein Überblick aus der Luft gewonnen und gezielte Löschmaßnahmen von oben durchgeführt werden. Im weiteren Verlauf wurden zusätzlich die Feuerwehren Steinbrunn, Eisenstadt, Großhöflein sowie die Feuerwehr Rust mit ihrer Drohne nachalarmiert. Dadurch standen ausreichend Atemschutzträger und Ressourcen für die Wasserversorgung zur Verfügung.
Zwei Mitarbeiter des Betriebes wurden vorsorglich vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht, konnten aber nach kurzer Untersuchung unverletzt wieder entlassen werden. Neben den 13 eingesetzten Feuerwehrfahrzeugen mit rund 85 Mitgliedern standen auch das Rote Kreuz und die Polizei im Einsatz.

Um das Brandgut effektiv ablöschen zu können, wurde es mit Hilfe von Baggern auseinandergetragen. Um 01:15 Uhr konnte der Einsatzleiter schließlich „Brand aus“ geben. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt.
Einsatzleiter und Kommandant der Feuerwehr Müllendorf Nikolaus Mitrovitz betonte: „Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter sowie die gute Zusammenarbeit der eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Besonders wichtig war der koordinierte Einsatz unter Atemschutz und die Unterstützung durch die Drehleiter und die Drohne, um die Lage jederzeit im Blick zu behalten.“