Technisch

Bayern: Verkehrsunfall mit 14 beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 8

AUGSBURG (BAYERN): Am 15. September 2025 wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg gegen 07:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 8 Fahrtrichtung München; Höhe Kirchholz gerufen. Schon auf der Anfahrt gab es erhebliche Schwierigkeiten bei der Bildung einer dringend notwendigen Rettungsgasse für die Blaulichtfahrzeuge.

So musste der gesamte Hilfeleistungszug der Berufsfeuerwehr Augsburg dreimal stehen bleiben und konnte nicht durch die unzureichend gebildete Rettungsgasse fahren. Dadurch ging wertvolle Zeit verloren. Die Anfahrt wurde durch die extrem tiefstehende Sonne erschwert. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren aus allen 14 am Unfallbeteiligten Fahrzeugen, die Fahrzeuglenker und die Insassen aus den verunfallten Fahrtzeugen teilweise ausgestiegen. Sieben Verletzte kamen in die Krankenhäuser. Die Berufsfeuerwehr Augsburg unterstützte bei der Verletzten-Versorgung und Betreuung.

Der Notarzthubschrauber Christoph 40 kam zur Unfallstelle. Der Großraumrettungswagen (GRTW) der Berufsfeuerwehr Augsburg wurde nachalarmiert und fuhr gegen die Fahrtrichtung von Dasing zur Unfallstelle. Der GRTW kam aber nicht mehr zum Einsatz. Von der Berufsfeuerwehr Augsburg wurden umfangreiche Sicherungsarbeiten an den Fahrzeugen durchgeführt.

Einsatzdauer ca. 2 Stunden
Feuerwehrfahrzeuge: 10
Eingesetzte Feuerwehrkräfte: 22
Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf der BAB 8 und den Umleitungsstrecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert