
D: Ultraleichtflugzeug-Bruchlandung am Flugplatz in Offenburg
OFFENBURG (DEUTSCHLAND): Nicht wirklich erfolgreich war die Landung zweier Ultraleicht-Piloten mit ihrem Kleinflugzeug am Freitagmittag, 19. September 2025, auf dem Offenburger Flugplatz.
Der Fluglehrer und sein Schüler hatten einen Trainingsflug absolviert und das Fluggerät kurz nach 12:00 Uhr zunächst sicher auf der Rollbahn aufgesetzt. Während des Ausrollens kippte der dreirädrige Ultraleichtflieger jedoch zur Seite und schlidderte in den Grünstreifen. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt. Der Fluglehrer wurde zur näheren Abklärung ins Klinikum gebracht.
Die Feuerwehr war aufgrund des ersten Notrufmeldung mit einem Großaufgebot vor Ort. Das Flugplatzpersonal hatte geistesgegenwärtig reagiert und sofort den Flugbetrieb unterbrochen. Ein Mitarbeiter führt die Rettungskräfte auf dem weiträumigen Gelände direkt zur Schadenstelle. Die Einsatzkräfte leisteten die Erstversorgung und stellten den Brandschutz sicher.
Zur Unfallursache und Schadenhöhe können keine Aussagen getroffen werden. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und etwa knapp 30 Einsatzkräften eine knappe Stunde tätig.