
Oö: Bergung eines ins Rollen geratenen und abgestürzten Pkw bei Altmünster
ALTMÜNSTER (OÖ): Am Samstagvormittag, 20. September 2025, um 11:41 Uhr wurde die Feuerwehr Reindlmühl zu einem Unfall am Tannachweg auf dem Gmundnerberg alarmiert. Weiters wurde auch die Feuerwehr Altmünster angefordert. Ein Pkw war aufgrund eines technischen Defekts ins Rollen geraten und rund hundert Meter in steiles Gelände gestürzt.
Glücklicherweise befand sich keine Person im Fahrzeug, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte. Der Wagen kam nach einem Überschlag in dichtem Gestrüpp anschließend auf den Rädern zu stehen. Die Feuerwehr Reindlmühl und die Kameraden der FF Altmünster arbeiten professionell zusammen, um das Auto zu bergen.

Zunächst wurde der Pkw im unwegsamen Gelände gesichert. Zudem musste mit einer Motorsäge eine Schneise geschaffen werden, damit die Einsatzkräfte Zugang erhielten. Durch diese Öffnung konnten Stahlseile zum Fahrzeug geführt werden. Anschließend zog ein Traktor in Kombination mit der Winde des Tanklöschfahrzeugs Reindlmühl das Auto Stück für Stück bergauf. Weiterhin war mehrfaches Umrüsten der Seile notwendig, bis der Pkw nach fast zwei Stunden an seinem Ausgangspunkt zurückgebracht wurde.

„Es war ein schweißtreibender Einsatz, bei diesen hohen Temperaturen, aber das Ergebnis spricht für sich“, so der Einsatzleiter von Reindlmühl nach Abschluss der Arbeiten. Schließlich übergab man den verunfallten Wagen einem örtlichen Abschleppdienst. Bei diesem Ereignis waren insgesamt 19 Feuerwehrleute sowie zwei Beamte der Polizeiinspektion im Einsatz.