
Brandschutz in Parkhäusern für Elektrofahrzeuge → Euralarm Webinar am 14. Oktober 2025
Euralarm veranstaltet am 14. Oktober 2025 ein Webinar zum Thema Brandschutz in Parkhäusern für Elektrofahrzeuge.
Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) bringt sowohl Vorteile für die Umwelt als auch neue Herausforderungen für die Sicherheit mit sich. EVs sind so konstruiert, dass die Batteriezellen vor Witterungseinflüssen, Spritzwasser und Beschädigungen bei normalem Gebrauch geschützt sind, was die Anwendung von Löschmitteln auf den Zellen erschwert. Daher ist es äußerst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, einen thermischen Durchlauf in der Antriebsbatterie zu stoppen oder die Ausbreitung von Zelle zu Zelle zu verlangsamen.
Die neuesten Richtlinien von Euralarm befassen sich mit dem Unterschied im Brandrisiko zwischen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, den besonderen Gefahren von thermischen Batterievorfällen und den entscheidenden Maßnahmen, die zu deren wirksamer Eindämmung erforderlich sind.
Das Ziel dieses Webinars, das von Gerd Hülsen, Vizepräsident der Extinguishing Section von Euralarm, präsentiert wird, ist es, sachliche Informationen über das Brandrisiko von Elektrofahrzeugen in Parkhäusern im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen zu vermitteln und Lösungen aufzuzeigen, die angewendet werden können. Sowohl das Brandverhalten als auch die Sicherheitsmaßnahmen von Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen werden diskutiert.
Dieses Webinar ist besonders interessant für:
• Brandschutzfachleute
• Betreiber und Verwalter von Parkeinrichtungen
• Facility Manager von Gewerbe-, Wohn- und öffentlichen Gebäuden
• Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden auf kommunaler, nationaler und EU-Ebene
• Technologie- und Innovationsexperten
• Installateure und Systemintegratoren.
Die Anmeldung für diese englischsprachige Veranstaltung am 14. Oktober 2025 ist hier möglich.
