
Nö: Eingeklemmter und Eingeschlossener nach Frontalkollision auf der B 33
FURTH BEI GÖTTWEIG (NÖ): Am heutigen Tag den 24.09.2025 ereignete sich auf der B33 bei Palt (Gemeinde Furth/Göttweig) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen und ein Pkw kollidierten aus derzeit noch ungeklärten Gründen frontal miteinander.
In weiterer Folge schlitterte der Lieferwagen gegen die Leitschiene und blieb auf dieser aufgesetzt stehen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte daraufhin ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Vor Ort im Einsatz standen unter anderem das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Krems, das Schlechtwetter-NEF der ÖAMTC-Flugrettung Christophorus 2 vom Standort Gneixendorf sowie zwei Rettungswagen des Roten Kreuzes Krems.

Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter des Roten Kreuzes leistete bereits vor Eintreffen der alarmierten Kräfte sofort wichtige Erste Hilfe. Der Fahrer des Lieferwagens wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels technischer Rettungsmittel befreit werden. Der Lenker des Pkw erlitt Verletzungen, war jedoch weder eingeschlossen noch eingeklemmt. Auch bei seiner Versorgung unterstützten die Feuerwehrkräfte den Rettungsdienst.

Beide Fahrzeuglenker wurden nach der Erstversorgung mit teils schwersten Verletzungen in umliegenden Krankenhäusern transportiert. Die Bergung beider Unfallfahrzeuge wurde durch die FF Mautern/Donau mit ihrem Wechselladefahrzeug sowie mit dem Abschleppanhänger der FF Palt durchgeführt. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Meldung der Polizei
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 24. September 2025, gegen 20:45 Uhr, auf einem geraden Teilstück der B33 im Gemeindegebiet von Furth bei Göttweig, Bezirk Krems, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus Krems, und einem Lkw, gelenkt von einem 41-jährigen Mann aus dem Bezirk Krems.

Beide Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen schweren Grades. Sie waren in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und mussten von Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort wurden die beiden Männer in das Universitätsklinikum St. Pölten bzw. Krems verbracht.

Bis etwa 23:30 Uhr war die B33 im Bereich der Unfallstelle für den gesamten Verkehr gesperrt.
