Brand

Bgld: Großbrand in St. Michael → Garage und Dachstuhl in Flammen – Ehepaar gerettet

ST. MICHAEL (BGLD): In der Nacht auf Sonntag, 28. September 2025, kam es in St. Michael im Burgenland zu einem schweren Brand. Kurz vor Mitternacht brach in einer Garage ein Feuer aus, das sich rasch auf den Dachstuhl des Nebengebäudes ausbreitete. Der Wohnbereich selbst konnte von den Einsatzkräften erfolgreich geschützt werden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Garage sowie große Teile des Dachstuhls bereits in Vollbrand. Aufgrund der Lage wurde umgehend die Alarmstufe auf B3 erhöht und zusätzliche Feuerwehren nachalarmiert. Insgesamt rückten acht Wehren mit 23 Fahrzeugen und rund 120 Mitgliedern an.

Ein älteres Ehepaar befand sich beim Brandausbruch noch im Gebäude. Sie wurden von den Feuerwehrkräften geweckt und ins Freie gebracht. Beide kamen vorsorglich ins Krankenhaus, blieben aber unverletzt. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig. Unter schwerem Atemschutz wurden Löschmaßnahmen durchgeführt, gleichzeitig leiteten die Einsatzkräfte einen umfassenden Löschangriff ein.

Dichte Rauchentwicklung, große Hitze sowie die Notwendigkeit, Teile des Daches, Fassadenverkleidungen und andere Bauteile zu öffnen, erschwerten die Arbeit erheblich. Ein in der Garage abgestellter PKW wurde durch die Flammen völlig zerstört.

Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung mussten mehrere Zubringerleitungen gelegt sowie ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet werden. Neben herkömmlichen Löschgeräten kamen auch Spezialmittel zum Einsatz: Eine Drehleiter unterstützte die Löscharbeiten am Dachstuhl, außerdem wurde die Drohne Süd für die Lageerkundung eingesetzt.

Um 2:30 Uhr konnte schließlich „Brand unter Kontrolle“ gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten werden aber noch bis in die Morgenstunden andauern (Stand 03.30 Uhr). Die Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Eingesetzt waren die Feuerwehren St. Michael, Güssing, Güttenbach, Neuberg, Pinkafeld, Schallendorf, Gamischdorf und Rauchwart. Außerdem Kräfte des Roten Kreuzes und der Polizei.

Bezirks-Feuerwehrkommando Güssing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert