
Nö: Freiw. Feuerwehr Biedermannsdorf rückt in 20 Stunden viermal aus
BIEDERMANNSDORF (NÖ): Der Einsatzreigen begann am Morgen des 30. September 2025 und endete wieder in den Morgenstunden des 1. September 2025.
Ein Täuschungsbrandalarm durch einen Wasserkocher einer Teeküche in einem Industriebetrieb läutete die Einsatzserie ein. Am späten Abend wurde bei Renovierungsarbeiten in einer Wohnung eines Seniorenwohnhauses ein Wasserrohr angebohrt, wobei das ausgetretene Wasser einen massiven Schaden über zwei Stockwerke und Keller verursachte.

Nach Mitternacht mußten die Florianis zu einem überhitzen und rotglühenden Kaminofen ausrücken, welcher ausgeräumt und anschließend von einem Rauchfangkehrer kontrolliert wurde.


Im dichten morgendlichen Berufsverkehr fuhr ein Pkw bei einem missglückten Überholvorgang auf der L 154 einem anderen auf, was zur Folge hatte, dass beide Autos in den Straßengraben geschleudert wurden.

Mit dem Wechsellade- bzw. dem Rüstlöschfahrzeug wurden beide Fahrzeuge geborgen. Vom Rettungsdienst wurde eine Person ambulant versorgt.
