Lokal

Oö: Atemschutz-Leistungsprüfung 2025 des Bezirkes Vöcklabruck mit 40 Trupps in Attnang-Puchheim

ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am 10. und 11. Oktober 2025 fand auf dem Gelände der ÖBB in Attnang-Puchheim die Atemschutz-Leistungsprüfung des Bezirkes Vöcklabruck statt.

Insgesamt stellten sich 40 Atemschutztrupps, 20 in Bronze, 16 in Silber und 4 in Gold von 21 Feuerwehren dieser anspruchsvollen Herausforderung und absolvierten die Stationen unter der aufmerksamen Beobachtung der Bewerterteams. Nach intensiven Vorbereitungseinheiten mit den Atemschutzwarten ihrer Feuerwehren traten die Teilnehmer:innen bestens geschult und hochmotiviert an.

Gegenseitiges Vertrauen, Präzision und hervorragende Teamarbeit innerhalb des Trupps, bestehend aus drei Personen, waren dabei entscheidend für den Erfolg. Ziel der Leistungsprüfung ist es, die Sicherheit und Einsatzroutine im Atemschutzeinsatz weiter zu erhöhen. Nur wer die Aufgaben fehlerfrei, sicher und effizient bewältigt, darf am Ende das begehrte Leistungsabzeichen entgegennehmen.

Insgesamt konnten fast alle Trupps die Prüfung erfolgreich abschließen – verliehen wurden 52 Leistungsabzeichen in Bronze, 45 in Silber und 9 in Gold. Die Durchführung der Leistungsprüfung lag in den Händen von Martin Lexl, Bezirksverantwortlicher für Atemschutz, und seinem engagierten Bewerterteam des Bezirks-Feuerwehrkommandos Vöcklabruck.

FlickR-Galerie

2025-10-11_ASLP_Attnang (23)

Bezirks-Feuerwehrkommando Vöcklabruck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert