Medien / Fotografen

Bayern: Reizhusten und Atembeschwerden → rund 600 Personen aus zwei Lokale in Hof evakuiert

HOF (BAYERN): Am 12. Oktober 2025, gegen 22.45 Uhr, gingen mehrere Notrufe bei der integrierten Leitstelle aus der Neunbar in Hof ein, in denen Gäste zeitgleich über Reizhusten und Atemwegsbeschwerden berichteten. Zu diesem Zeitpunkt war noch unklar, ob es sich um einen Gasaustritt oder den Einsatz von Pfefferspray handelte. Aus Sicherheitsgründen wurde daraufhin die benachbarte Veranstaltung in der über den Keller verbundenen Bürgergesellschaft ebenfalls geräumt.

Insgesamt wurden etwa 600 Personen aus beiden Lokalitäten evakuiert und an der Sammelstelle an einer naheliegenden Örtlichkeit betreut. Die Evakuierung und Organisation der Sammelstelle erfolgten unter der Leitung der Polizei, unterstützt durch Kräfte der Feuerwehr und der Stadtwerke. Es wurden Abschnitte gebildet, um eine geordnete Sammlung der betroffenen Personen zu gewährleisten, sowie angrenzenden Straßen gesperrt.

Die Feuerwehr und die Stadtwerke führten zunächst Messungen durch, konnten jedoch keine erhöhte Gaskonzentration feststellen. Zwischenzeitlich wurde auch der Einsatz von Pfefferspray oder CS-Gas als mögliche Ursache in Betracht gezogen, was sich jedoch ebenfalls nicht bestätigen ließ. Im weiteren Verlauf der Maßnahmen konnte eine kurzzeitig erhöhte Gaskonzentration festgestellt werden. Diese war jedoch durch den Einsatz eines Lüftungsgerätes der Feuerwehr und die daraus resultierende Luftzirkulation verursacht worden.

Nach Beendigung der Maßnahmen vor Ort wurde die Neunbar geschlossen, während die Veranstaltung in der Bürgergesellschaft nach Rücksprache mit den Verantwortlichen fortgesetzt werden konnte. Insgesamt wurden sechs Personen leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und den Stadtwerken alle relevanten Daten auswerten, um den Vorfall weiter zu untersuchen. Der genaue Auslöser der Beschwerden bleibt bis dato ungeklärt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert