
Bayern: Hoher Sachschaden nach Zimmerbrand in Burghausen
BURGHAUSEN, LKR. ALTÖTTING (BAYERN): Am Samstagmittag, 11. Oktober 2025, brach in einer Einliegerwohnung eines Einfamilienhauses in Burghausen ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird nach derzeitigem Kenntnisstand auf einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag geschätzt.
Gegen 13.00 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle Traunstein die Mitteilung über einen Zimmerbrand im Zündhölzlberg in Burghausen ein. Durch das rasche Eingreifen der Floriansjünger konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Rest des Gebäudes verhindert und das Feuer rasch gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden, da alle das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen hatten. Das Erdgeschoss ist gegenwärtig unbewohnbar. Nach derzeitigen Erkenntnissen entstand ein Sachschaden im Wert eines niedrigen sechsstelligen Eurobetrags.
Die ersten Maßnahmen vor Ort erfolgten durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Burghausen. Noch am Brandort übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Untersuchungen. Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein werden die Ermittlungen durch das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeistation Mühldorf fortgeführt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.